Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1298 II 05
Signature: 1298 II 05
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1298, o. O.
Ortolf von Waldeck verpfändet dem Ulrich von Weidenholz seinen Teil an dem Hof zu Tolheim.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 276-277, Nr. 299
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 276-277, Nr. 299
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Mit zwei hängenden weissen Wachssiegeln.
Material: Pergament
Ich Ortolf von Waldekk vnd Hadmar mein Brv°der tv°n chvnt allen den, di disen brief hoerent oder lesent, daz jch Ortolf von waldekk meinen tail gesaetzet han mit meins Brv°der gu°tem willen an dem hof ze Tolheim, der gelegen ist daz Wazenchirchen ze naehste an dem dorfe, Hern vlrichen von Weidenholtz vmb xxxve. pfvnt pfenning alter wienner vnd vmb alles daz, daz er dar vef laeit ze stifte oder ze bowe, daz er gesagen mag v°f sein triwe, mit soelhem glveb also, wann jch Ortolf von Waldekk loesen well, so sol ich oder mein Brveder Hadmar den selben halben hof loesen all jar an sanct Maerteins tag oder ob wir niht sein, dez got niht en well, so sol vnser Brveder der Meingoz von waldekk chorherr ze Pazzowe oder Her Meingoz vnser veter chorherr ze Pazzowe den vorgenanten halben hof loesen oder dar nach, ob dj niht ensein, vnser naehste vrevnt vnd wann wir daz verzikchen, daz wir an dem vor benanten tag niht loesen oder were dann ze reht loesen sol, so sol der vorbenant halber hof in dez vorgenanten hern v°lrich von weidanholtz gwalt beleiben vntz hin wider vmbe v°f sanct Maerteins tag vnd also offt man daz versovmt, daz man an sanct Maerteins tag niht loest also offt beleibt der vorgnant halbe hof jn dez vor gnanten hern, vlriches gwalt von weidenholtz vntz hin wider vmb v°f sanct Maerteins tag vnd sein ovch der vor gnanten pfenning sein gwern v°f dem vor benanten halbem hof gegen allen den, dij jn dar vmb an sprechent dar vber so geben (wir) ze einem vrchunde disen brief mit vnser baeder jnsygel vnd mit disen zivgen, dj man hie benennet: Maechel von der aschahern vlriches brv°der von weidenholtz, Ott von Chamer, chunrat von waekking, heinrich der Lovtterbrvnner. Diser brief ist gegeben vnd geschriwen nach Christes bv°rd vber Tavsen jar vnd zwaj hvndert jar, jn dem acht vnd nevnczkisten jar an sanct Aiten tag.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 276-277, Nr. 299
Original dating clause: an sanct Aiten tag
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1298 II 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1298_II_05/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success