Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1317 VII 14
Signature: 1317 VII 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Juli 1317, Steyr
Heinrich Tunzinger, Bürger von Steyr, bekennt, dass er die Hube zu Swammarn, die er als freies Eigen von den Brüdern und Schwestern von Egendorf gekauft hatte, den Herzogen von Österreich aufgegeben und wieder zu Lehen empfangen habe.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 193-194, Nr. 195
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 193-194, Nr. 195
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Mit einem runden Siegel in weissem Wachs, das in einem Schild zwei vom Schildfuß aufwachsende Zweige mit der Umschrift " †. sigillvm petri ponhalm " enthält.
Material: Pergament
WIR Heinrich von Tvntzing Burger ze Styr vnd Alheit sein hausvrowe tv°n chvnt mit disem brif allen den, di in sehent lesent oder horent lesen, Daz wir mit gunst vnd willen vnser Erben vnd mit gutem rat vnser vrevnt haben auf gegeben di Hueb datz Swammarn an dem pavmgarten, di wir fuer ein vreyes aigen vmb die erwirdigen vnd frvmen Leute Hermann vnd johansen vnd Otten gebruder von Egendorf vnd vmb vron katherin vnd vron Hilkarden ir swester rechtes vnd redleichs chauffes an vns vnd vnser Erben gechauffet haben, auf gegeben haben den hochgeborn herren vnd fursten den Hertzogen ze Osterrich vnd ze Styr vnd haben daz selbe guet von in wider enphangen vns vnd allen vnsern Erben ze einem rechten steten Lehen, vnd des ze einem offen vrchunde so geben wir in disen brief mit des bescheiden mannes Petern des Richter ze Steyr jnsigel versigelten, Der geben ist ze Styr des Phinstages nach sant Margareten tag, do man zalt von Christes gebuert Drevzehen hvndert jar vnd darnach in dem sibentzehenten jar.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 193-194, Nr. 195
Original dating clause: des Phinstages nach sant Margareten tag
Language:
Places
- Steyr
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1317 VII 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1317_VII_14/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success