useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1319 VI 03
Signature: 1319 VI 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Juni 1319, Wien
Revers der Elisabeth Äbtissin und des Conventes zu St. Bernhart, die 10 lb. auf dem Dorf zu Geppendorf, welche Graf Chunrat von Schaunberg seiner Schwester Agnes gegeben hatte, nach Empfang von 150 lb. sogleich zurückstellen zu wollen.
Source Regest: 
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 243, Nr. 249
 

orig.
Current repository
"K. k. Klosterrathsarchiv zu Wien." (heute?)

Das Siegel ist abgefallen.
Material: Pergament
    x
    Wier swester Elspet gehaizzen aptessinne vnd alle di samnung von sant Bernhart tun chunt an disem prief allen leuten, di in sehen oder horen lesen, daz vns vnd vnserm chloster der edel herre Graf Chunrat von Schawenberch zv seiner Swester vron Agnesen gegeben hat zehen phunt geldes in dem dorf, daz genant ist Geppendorf mit allem dem recht, vnd er iz ennher hat gehabt, mit solchem fuersatzz vnd beschaidenhait, swann daz ist, daz er vns geit anderthalb hundert phfunt phfenning wienner munz er selb oder sein geerben, so schuln di selben zehen phunt geldes im vnd seinen geerben mit dem selben recht an geuallen an alle wider red, vnd zv einem gewissem vrchunde vnd bestetigvng diser sach geb wir dem vorgenanten Graf Chunraten von Schawenberch vnd seinen geerben disen prief versigelten mit vnserm Insigel. Gezeug ouch ditz dinges sint der erber herre apt Ott von zwetel vnser geistleicher vater, Graf Perichtolt von Hardek, Her vlreich der Meyssawer der obrist Marschalch in Osterreich des vorgenanten Chlosters Stifter her Hainreich von Cheyawe, her Chaloch der wehinger, her wilhalm von hohenstain, her Dietmar von celderndorf, vnd ander piderb leut vil vnd genueg. Ditz ding ist geschehen vnd diser prief ist gegeben, do man raitte von Christes geburd Dreutzehen hundert iar vnd nevnzehen jar nach Phfingsten des nesten Suntages.
    Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 243, Nr. 249

    Original dating clausenach Phfingsten des nesten Suntages



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.