Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1362 XII 06
Signature: 1362 XII 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Dezember 1362
Heinrich der Preuhafen von Steyr verkauft dem Peter Herisinger, Bürger zu Enns, ein Pfund Geld auf drei Weingärten, die er Heinrich dem Chien, Bürger zu Wösendorf in der Wachau zum Bau überlassen hat.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 112, Nr. 107
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 112, Nr. 107
Current repository:
Niederösterreichisches Landesarchiv (www.noe.gv.at/SERVICE/K/k2.htm)
Niederösterreichisches Landesarchiv (www.noe.gv.at/SERVICE/K/k2.htm)
Seal: Zwei Siegel.
Seal: 1. ein Hefen. .... ainrich preuhaf ...
Seal: 2. ........ Schekch.
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Nr. 626
Ich Hainreich der Prehaven gesezzen ze Steyr, ich Kathrei sein hawsrraw und mit uns all unser erben verjehen mit dem brif, daz wir ze chauffen haben geben dem erbern mahn Petrein dem Herisinger purger ze Ens und alle sein erben unser pfunt gelcz daz wir gehabt haben auf den drin weingarten di wir lazzen haben Hainreichen dem Chien purger ze Wessendorff in der Wachaw, und auff ainem weingarten den er uns darzu gesatzt hat ze recht ewentewer, daz haben wir in geben umb zehenthalb pfunt wienner pfennig der wir von in gancz und gar gericht und gewert sein, daz haben wir in geben in all dem rechten und nuczen alz ez mein müter saeligew vraw Agnes der Got genad und ich und unser erben inn gehabt haben und auch als der brif sagt den wir daruber haben gehabt. Wir schullen und wellen auch des obgenanten pfunt gelcz ir scherrn und ir gewer sein an aller der stat und in sein not und durfft geschicht, nach dez landes recht in der Wachaw. Wer aber daz getan, daz wir daran indert sawmmich wern swie getanen schaden sew dann dez nement, den er oder sein erben ir ainer pey sein trewen an ayden wol gesprechen mag, den schullen wir in genczlich widerchern und allen ablegen. Und dez ze einem sichtigen waren urchund gib ich obgenanter Hainreich der Prehaven und mein erben in den offen brif versigelten mit mein anhangunden insigel wolbestettigt, und dez ze einer pessern sicherhait und gezeugnuzz mit dez erbern herren hern Nyclasen dez Schekchen ze der zeit purgraff ze Steyr anhangunden insigel. Geben da man zalt von Christi geburd drewczehenhundert jar und darnach in dem czwai und sechcziksten jar an sant Nyclas tag.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 112, Nr. 107
Original dating clause: sant Nyclas tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1362 XII 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1362_XII_06/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success