Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1372 X 13
Signature: 1372 X 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Oktober 1372, Schaunberg (Schaunberch)
Stephan der Jüngere, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern verpfändet dem Grafen Ulrich von Schaunberg den Zoll zu Strasswalchen für 1522 1/2 Pfund Pfenning, für weitere 824 Pfund und für 400 Pfund, die er an der Veste Wildeneck verbauen soll.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 611ff., Nr. 612
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 611ff., Nr. 612
Current repository:
Schloss Eferding
Schloss Eferding
ein kleines Siegel in rotem Wachs, der untere Teil abgebrochen. S . STEP ..... CIS . BAWARI . . auf dem obern Eck des Weckenschildes ein Sturzhelm mit fränkischer Decke, auf demselben zwischen zwei mit Wecken oder Rauten bezeichneten Büffelhörnern ein sitzender gekrönter Löwe.
Material: Pergament
Wir Stephan der jung von Gotez genaden pfallentzgraf bey Rein und herczog in Beyrn etc. bechennen und tun kunt fuer uns all unser erben und nachomen, daz wir nach rat und gunst unsers liben herrn und vater herczog Stephans und auch unser liben bruder Fridreichs und Johansen all pfallenczgrafen bei Rein und herczogen in Beyrn etc. darzu nach rat unsers rates erlaubt und gunnen haben und gunnen auch mit disem brief dem edln wolgeborn unserm besundern frewnd graf Ulreichen von Schaunberch zuloesen den zol ze Straswolhen mit aller zugehörung von Ulreichen und Seifriden gebruedern den Nustorffaern umb fünfzehenhundert pfunt und dritthalbs und zwainczig pfunt allez wienner pfenning, darzu hat er uns durch besondrer lib und frewntschafft zu unsern notdurften berait gelihen achthundert pfunt und virundzwainczig pfunt wienner pfen¬ning. Auch haben wir angesen dy noturft und gebrestung von pawes wegen unser vest ze Wildeneck di der selb graf Ulreich von Schaunberch in pfandes weis von uns inne hat nach sage der brief di er darüber hat, haben wir geschafft und geben virhundert pfunt wienner pfenning di er auf diselben vest pawn sol allz wir ym daz sunder wol getrawen. der vorgenant summ aller wirdt und ist zwai tausent pfunt sibenhundert pfunt sechs und vierczig pfunt und ein halb pfunt allez wienner pfenning, dy wir ym all seinen erben und nachomen bestaeten zaigen und vermachen auf dem egenanten zoll ze Straswolhen ynne ze haben nuczen und niezzen an allen abslag mit allen eren rechten und gewonhaiten dy darzu gehoernd wie so daz allez genant ist, besucht und unbesucht yn rechtem satz und pfandes weis, ausgenomen dez ungeltez den wir von newn dingen darauf gesetzt haben. Geschaech auch daz dem egenanten graf Ulreich oder seinen erben dhainerlai pruch irrung oder invaell an dem vorgenanten zoll widerfür, von welherlai sachen daz waer da mit sy den selben zol an der gewonleichen zolstat zu Straswolhen nicht in genemen möchten von prestens wegen allz oben begriffen ist, so habend si vollen gewalt denselben zol in zenemen in iren herscheften wo in daz aller pest fueget allz verr und allz lang, biz daz diselben bresten und irrung auzgetragen und wider richtig werdent, darzu wir in mit allem unserm vermuegen sullen und wellen helffen den obgenanten zol zuschirm allz offt dez not geschicht und si dez an uns begernd wider aller maenichleich nyman ausgenomen. Ez ist auch ze merken daz wir den egenanten zol ze Straswolhen sunder nicht loesen süllen denn mit der lösung der vorgenanten vest Wildeneck nach baydn summen geldez der vest und dez zolles allz di brif weisend und lauttend di si zu baiderseit dar umb habend. Waer aber daz wir ander yman dar auf weisten mit briefen oder andern dingen ez waer von vergezzens wegen oder sust, daz sol dhain kraft wider den gegenwurttigen brief nicht haben in dheinen wegen wie dy yman vinden und erdenkchen chan. Und dez ze urchund geben wir yn den brief mit unserm anhangenden insigel versigelte. Der geben ist ze Schaunberch an mitwochen vor sand Gallen tag nach Kristi geburt drewzehen hundert jar darnach in dem zway und sibenczigstem jare.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 611ff., Nr. 612
Original dating clause: mitwochen vor sand Gallen tag
Language:
Places
- Schaunberg (Schaunberch)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1372 X 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1372_X_13/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success