Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376
Signature: 1376
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1376, Schaunberg
Johann der jüngere Landgraf zu Leuchtenberg und Graf zu Hals und seine Hausfrau Kunigund, des Grafen Heinrich von Schaunberg Tochter, bestätigen den Empfang ihres Heiratgutes per 2000 Pf Wiener Pfenningen und verzichten aller Ansprüche auf weiteren Erbtheil.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 181, Nr. 137
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 181, Nr. 137
Aus einem auf Papier gegen Ablauf des 15. Jahrhunderts geschriebenen Inventarium schaunbergischer Urkunden, fol. 51, im fürstlichen Schlosse zu Eferding +.
Inventar
Wir Johanns der Jung lantgraf zw dem Leutenberg vnd graf zw Hals vnd vnser Hausfraw Kunigund des Edlen wolgeborn vnsers lieben Swechers Graf hainrichs von Schawnberg Tochter vnd all vnser Erben vnd nachkomen Bekennen vnd tuen kund offennlich mit dem brief allen den dj in sehent, horent oder lesent, das vnns vnser egenanter lieber Swecher vnd vatter zw heiratgutt gegeben hatt zway tausent phunt wienner phenning zw der vorgenanten seiner tochter vnser wirttin vnd der Er vns gar vnd gantzlich an allen schaden bericht vnd bezallt hatt, Darumb wir vns alles des Eribtails verzigen Haben vnd verzeichen auch vns des gantzlich mit dem brief, den wir bey vnserm obgenanten lieben Swecher vnd vatter mitsambt andern vnsern geswistraidten gehabt haben, wie das alles genant oder gehaissenn ist, besucht vnd vnbesuchtt Also, das wir noch vnser Erben vnd nachkomen kain ansprach noch vordrung darnach nymermer gehaben noch gewingen sullen noch wellen mit recht oder anrechtt, wir noch ander yemant von vnsern wegen jn kainerlay weis Mitt der beschaiden: Ob das waer, das vnser vorgenanter lieber swecher vnd vatter an leiblich Erben, das Suen waren, von todes wegen abgienge, da gott vor sey, oder wie das geschach, das dj Herschafft, dj vnser obgenanter lieber Swecher vnd vatter hinder Jm liess, Eriblos wurde, Da kain rechter Erib mer war, das Suen sind, dj von Jm oder seinen Suenen komen waren, So schullen wir geleichen Eribtail haben vnd Eriben mit andern vnsern Swestern angeuar . Vnd dar vber zw ainem statten vnd waren Vrkundt geben wir vnserm egenanten lieben swecher vnd vatter vnd allen seinen Erben den brief versigelt mit vnserm obgenantten landgraf vnd vnser lieben wirttin frawn Kunigunden anhangunden Jnsigl, Der Geben ist zw Schawnberg Nach Kristi gepurdt drewzechenhundertt Jar Darnach in dem Sechs vnd Sibentzigistenn Jarenn.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 181-182
Language:
Places
- Schaunberg
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1376.5/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success