useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1378 V 27
Signature: 1378 V 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Mai 1378
Renwart von Altendorf verseczt sein halbes Gut am Höflein in Sarleinsbacher Pfarre Ekhart dem Cheltz für 4 Pf. d.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 447, Nr. 362
 

orig.
Current repository
Starhemberg'sches Archiv in Eferding

Es hängen 1. Schild- und 2. Helmsiegel. Beide *, weil verdrückt, sehr undeutlich. 3. fehlt. 1. „ . . . RE . . . LTENDORF."
Material: Pergament
    x
    Ich Renwart von Altendorf vnd mein hausfraw vnd all vnser Erben die wir yetzunt haben oder noch gewinen, wir veriehen offenbar an dem gegenwirtigen brief vnd tuen chuont allen den, die den brief an sehent hörnt oder lesent, daz wir mit wolbedachtem Muet gunst vnd Rat vnser pesten freunt vnd auch ze den zeiten da wir ez mit Recht wol getuen mochten, daz wir Recht vnd redleich gesaczt haben vnser Guet halbs genant am Höflein vnd ist sechs schilling gelcz vnd leit in Serleinspekcher phar mit allen den Rechten, Ern vnd nuczen, vnd dar zu gehort zu holcz zu ueld versuecht vnd vnuersuecht dem Erbern ekchart dem Cheltzen seiner hausfrawn vnd irer paiden erben vm fier phunt wiener Mvncz, der wir von in gancz vnd gar gericht vnd gewert sein zu Rechten tegen. wir schullen auch dez sacz vnd halben guetz daz for geschriben stet ier Recht gewer vnd fürstant sein für all ansprach vnd chrieg wo in dez not vnd durft geschiecht alz lang si daz halb guet in habent. Wer aber daz in an der gewerschaft icht abgieng oder chrieg gewunen oder schaden nemen wie der schad genant wer, daz fon vnsern wegen wer, daz der forgenant ekchart der Chelcz vnd sein Hausfraw vnd ier paider erben ier ainz gesprechen mochten pei sein trewn on aid on Recht vngesworn ier ains worten dar vm zu glawben, den selben schaden den schull wir in allen ab tuen vnd wider chern vnd daz schullen Si haben daz zu vns vnd da zu vnsern trewn vnd dar zu auf all vnser hab wo wir die haben oder gewinen, si sei versuocht oder vnuersucht in der Landz oder auzzer landz oder wie Si genant sei an geferd nichcz auzgenumen vnd da schullen Si vns auf phenten vnd dar auf faln mit guetleich vnserm wiln on alz Recht on all Herschaft on alz gericht alz lang vntzt daz si Hauptguecz vnd schadn gericht werden vnd waz wir oder vnser erben mit in oder mit iren erben an hueben zu chriegen oder mit Rechten daz schull wir vnd all vnser Erben zu aller zeit vnrecht vnd verlorn haben vnd der forgenant ekchart der chelcz vnd all sein erben behabt vnd gewonen, wir haben auch vollen gewalt zu lasen (sic) all Jar ierleich zu vnser frawn tat (sic) zu der Liechtmes for fierczehen tag oder hinnach in den fierczehen tagen. Daz in die Red vnd auch die Handlung also stet vnd vncebrochen beleib, dar vber geb wir in den offen brief versiglt mit mei(ne)m anhangunden insigl Renwartz von altendorf vnd zu einer pessern sich(er)hait vnd zeugnuz vnter dez Erbern philip dez Enczenstorffer anhangunden in sigl vnd vnter dez erbergen H(ei)nr(eich) dez Oder anhangunden in sigl, die daz daran gehangen habent durch vnser fleizzig pet wiln in vnd allen iren Erben on schaden dar vnter wir vns verpinten mit vnsern trewn allez daz stet ze haben daz oben an dem brief geschriben stet. Daz ist geschehen da man zalt von christ geburt dreuczehen hundert jar dar nach in dem acht vnd sibenczkistem jar an dem heiligen aufferttag.
    Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 447-448

    Original dating clausehl. Auffahrttag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.