Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1385 I 17
Signature: 1385 I 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Jänner 1385, Wien
Herzog Albrecht versetzt dem Zacharias dem Hadrer das Haus Weidenholtz um 700 lb. d. und schlägt darauf 100 lb. zum Verbauen darauf.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 300, Nr. 400
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 300, Nr. 400
Kopialbuch Herzog Albrechts III., Böhm Hdschr. Suppl. Nr. 408
Wir Albrecht etc. bekennen offenlich mit dem brief, das wir vnserm getrewn lieben Zachreis dem Hadrer schuldig worden sein sibenhundert pfunt wienner phenning, die er vns berait gelihen hat, vnd darumb haben wir jm vnd seinen erben verseczt vnd setzen auch mit dem brief vnser haws Weidenholtz mit allen lewten vnd gütern gulten vnd nutzen, so dartzu gehorent, darczu so slahen wir in darauf hundert phunt phenning, die der egenant Zachreis mit einer gewissen daran gepawen sol, also wirt der summ DCCC lb. wienner phenning. Dafür sullent derselb Zachreis Hadrer vnd sein erben das egenant haws Weidenholcz mit allen seinen zugehörungen in eins rechten phannds weise an abslag der nucz jnnhaben vnd nyessen, als lanng vncz wir oder vnser erben si derselben achthundert phunt phenning genczlich verrichten vnd gewern. Wenn auch wir oder vnser erben mit demselben gelte losung an si vordernt, so sullent sy vns der gehorsam sein vnd stat tun vnuerczogenlich an alle widerred. Auch sullent sy oder wer das egenante haws ye von irn wegen jnnhat vns vnd vnsern erben damit gehorsam vnd gewertig sein vnd vns das offenn haben zu allen vnsern notdurfften, vns vnd die vnsern, die wir darczu schaffen, darin vnd daraus zu lassen vnd darinn zu enthalten, wenn vnd wie offt vns des durfft geschiecht wider allermenichlich nyeman ausgenomen, doch an iren merkchleichen schaden vngeuerleich. Wir gunnen jn auch mit dem brief, das sy denselben sacz fürbas verseczen mügen, ob jn des not geschiecht, ainen vnsern vndertan getrewn vnd gehorsam in vnserm lannd ze Osterreich gesessen, vmb das obgenant gelt in allen den rechten, als oben geschriben stet, vngeuerleich. Mit vrchund des briefs, geben ze Wienn an sand Anthoni tag LXXX quinto.
Source Fulltext: OÖUB 10 (Wien 1933), S. 300-301
Original dating clause: an sand Anthoni tag
Language:
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1385 I 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1385_I_17.1/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success