Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1387 III 17
Signature: 1387 III 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. März 1387
Stephan der Zeller von Zell und seine hausfrau Gertrawt, hern Pylgrams dez Anhanger säligs tochter, vereinigen sich mit ihrem vettern Chunraten dem Zeller auz der Riedau und seiner hausfrau Alhayten, Ruedolfs des Schifers säligen tochter, von der eribschafft wegen zue Pantzing und was daran hangt, wann uns für die selben zuespruch und eribnuzz gesprochen ist worden von pidernläuten, die hernach berurt sind, dew hueb zue Geyselhaym (darauf Lienhart sitzt), dew obgenanter paider hausfrauen muterleich erib ist. Diese Hube soll unser obgenante swester frau Alhait ir lebtag und nicht verrer geleichs halben mit uns inne haben. Wir verczeichen uns auch hinfur ewichleich der vorgenanten eribschafft zu Pantzing.Siegel: 1) des Ausstellers, 2) der erbern Fritzen dez Hakchel di zeit pfleger zu Scharding, 3) unsers swagers Chunradcz dez Asenhamer dy czeit mautter zue Scherding, wan sy dez oben verschyriben handels spruchläut vnd taydinger gewesen sind.Dez Suntags zu Mittervasten.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 429, Nr. 559
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 429, Nr. 559
Current repository:
Gräflich Harrachsches Archiv
3 Siegel
Material: Pergament
Original dating clause: Dez Suntags zu Mittervasten
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1387 III 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1387_III_17/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success