useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1389 XI 26
Signature: 1389 XI 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. November 1389
Marigret und Warbara paid Hainreichs des Ouen seligen töchter versetzen mit herren hant Wolfharten dem Sinczendorffer ihre gueter von erst das guet ze Hafendorf und das guet in der Öd paide gelegen in Regauer pharr und das guet ze Ainsidling in Varichdorffer pharr, alle Lehen von dem edlen herren herren Ewerharten von Chappel, und ain hoff genant der Stigelhof ze Praytenprun in Herisinger pharr, Lehen von herrn Hansen von Meyzzau und ist kauf und sacz von den Lerbuglern, und antworten ihm auch die prief und rechten daran ein, um anderthalb hundert lb. w d., welche herchomen sind von dem egenanten Sinczendorffer, der seu unserm vater geben hat zu seiner erarn hausfraun seiner swester und sind unser swester Anna mueterlich erib und hat auch der egenant Sinczendorffer darumb unsers vater prief. Also sacz und lehensrecht ist in dem land ze Österreich ob der Enns.Siegel: unser vreunt 1) Symons des Obernhaymer diczeit unser getreuer trager und inhaber, 2) Petreins des Schonnauer. Zeugen: 3) Leutold Lerbugler, 4) Hans Goriger herren Helmhartz sun.Am Freytag nach sand Katreyntag.
Source Regest: 
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 580-581, Nr. 749
 

orig.
Current repository
StA Göttweig

2 Siegel fehlen
Material: Pergament

    cop.
    Kopialbuch, Schloßarchiv Ernstbrunn.

      x

      Original dating clauseAm Freytag nach sand Katreyntag

      Editions
      • A. Fuchs, Urkunden und Regesten zur Geschichte des Benediktinerstiftes Göttweig 1 (1901), Fontes rerum Austriacarum II 51, S. 727.


      LanguageDeutsch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.