Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1390 III 04
Signature: 1390 III 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. März 1390
Hanns diczeit der purger zyrkker ze der Freinstat verkauft in der erbern pekchen zech der maister ze der Freinstat die 60 d., ewigs geltz, die Ulreich der Renhawsel auf unser haus, daz er uns zu nachst seinem haus auf seinen grunt hat pavn lassen, gelegt hat, umb lb. 8 w d., di der benant Ulreich Renhewsel ingenomen und emphangen hat. Wir sullen auch die 60 d. geltz in der pekchenzech zu dem egenannten haus jährlich dienen und geben zu sand Jeorgentag. Ob daz haus abging von brunst wegen oder von welherlei sach wegen das wär, daß die 60 d. nicht gedient würden, dürfen die egenanten zechprüder die pekchen sich des gruntz und was darauf beliben ist, underwinden und underziechen und damit handeln und tun, damit sie davon den Dienst und daz si darauf gelegt habent bechomen mugen. Als zins und dinsts auf purkchrechten recht ist ze der Vreinstat.Siegler: die erbern 1) Peter der Grewsnikcher die zeit statrichter ze der Freinstat, 2) Symon Lemperczagel purger und ainer der gesworen daselbs.In der Vasten des Vreitags vor Oculi.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 595-596, Nr. 774
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 595-596, Nr. 774
Current repository:
Stadtarchiv Freistadt
Stadtarchiv Freistadt
2 Siegel
Material: Pergament
Original dating clause: In der Vasten des Vreitags vor Oculi.
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1390 III 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1390_III_04/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success