useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1392 V 09
Signature: 1392 V 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Mai 1392
Eberhart von Kapellen entscheidet infolge des Verlangens seines Schwagers Hanns von Meissaw in der Hofschranne zu Wien den Streit zwischen ihnen beiden um das Vestlein Hart im Machland Pfarre Naarn und das Vestlein Rewt in der Pfarre Schiltdorf.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 91, Nr. 106
 

orig.

Current repository
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)

2 Siegel
Material: Pergament
    x
    Ich Eberhart von Kappellen vergich vnd tun kunt offenlich mit dem brief vmb den hindergankch, so mein lieber swager Hanns von Meyssaw hinder mich gegangen ist von ||
    des vestlein wegen genant Hard gelegen im Machland in Nerner pharr mit seiner zugehörung, dorumb er mir vnd meiner hausfrawn Sophein hern Lewtolcz seligen von Kunring tochter mit den rechten zugesprochen hat in der hofschrann ze Wienn, also was ich darum sprech, da wolt er bey beleiben. Nu sprich ich zu dem ersten, daz alle chlag, so er mich vnd mein egenante wirtinn Sophein tan hat, ab sol sein vnd sol auch daz vorgenant vestel Hard mit seiner zughörung hinfür mein vnd meiner erben, oder wem ich ez gib, sein an all zuspruch vnd vordrung des vorgenanten Hansen von Meyssaw vnd aller seiner erben. Vnd dafür sprich ich vnd gib auch im vnd allen seinen erben zu ainem widerwechsel hinwider dy manschaft vnd lehnschaft auf dem vestlein vnd gütern genant Rewt in Schiltdorffer pharr mit alle dew, so darzu gehört vnd daz von mir lehen ist, also daz er vnd sein erben daz hinfür leichen sullen, als ich vnd mein voruordern es von alter her von handen geliehen haben an alle mein vnd meiner erben irrung vnd hindernuzz. Auch sol er mir ainn brief geben, daz er noch sein erben hincz dem egenanten vestlein Hard mit seiner zugehörung noch hincz der manschaft darauf chainn zuspruch noch vordrung nymmermer haben noch gewinnen sullen noch wellen. Desgleichen sol ich im auch ainen brief geben vber daz egenant vestel Rewt mit seiner zugehörung. Vnd des ze vrchund gib ich vorgenanter Eberhart von Kappellen dem egenanten meinem liben swager Hansen von Meissaw vnd allen seinen erben dez ausspruchs den brief versigelten mit meinem anhangunden insigl vnd zu ainer geczewgnuzz mit meins liben oheims herrn Reinbrechtz von Walsse haubtman ob der Enns anhangunden insigl im vnd seinen erben an schaden. Der brief ist geben, do man zallt von Kristi geburd drewczehn hundert iar darnach in dem zwayvndnewnczkistem iar an Phincztag nach sand Florianstag.
    Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 91-92

    Original dating clausean Phincztag nach sand Florianstag

    Comment

    Sonstige Überlieferungen:
    1392 Her Eberhart von Capellen becommt das vestlin Hardt gelegen im Machland in Narner pfarr, her Hans von Meissau becomt das vestlin Reut in Schildorfer pfar. (Ohne Archivangabe). J. H. Ennenkel von Albrechtsberg, Auffzeichbuch 3 S. 94. Niederösterreichisches Landesarchiv Wien.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.