Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1393 IX 14
Signature: 1393 IX 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. September 1393
Andre Herleinsperger bestätigt dem Bischof Georg von Passau die Übernahme der Pflege und des Landgerichtes Velden bestandsweise auf Lebenszeit.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 202, Nr. 235
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 202, Nr. 235
Current repository:
HStA München (Selekt bischöflich Passau'sches Archiv Tannberg und Velden)
HStA München (Selekt bischöflich Passau'sches Archiv Tannberg und Velden)
1 Siegel fehlt.
Material: Pergament
Condition: Zerschnitten.
Ich Andre der Herleinsperger, bekenn offenlich mit disem brief vnd tun kunt allen den, die in sehen oder horen lesen, für mich vnd all mein erben, als mir der hochwirdig fürst mein gnediger her Bischof Görig ze Passaw von gnaden wegen vnd auch der dinst wegen, die ich im vnd seinem goczhaus geton hon vnd auch hinfür getun mag, enpholhen hot sein vnd seins goczhaus phleg vnd lantgericht ze Velden mit allen eren rechten vnd nuczen ynn ze haben vnd ze niessen vnd ze nuczen, als er vnd sein goczhaus daz in rechtem aigens gewer her pracht vnd gehabt haben, doch neur in phleg weis vnd allein mein lebtag. Ich sol auch im vnd seinem goczhaus vnd seinen nachkomen vnd seinem capitel, ob di zeit nit bischofs enwer, gewertig vnd gehorsam ze sein, als ander sein phleger, doch mir an meinem leybgeding an schaden, an als gever. Wann aber daz ist, daz ich obgenanter Andre der Herleinsperger mit dem tod abge, do Got lang vor sey, so sol die obgenant phleg vnd lantgericht dem vorgenanten meinem gnedigen herren seinen nachkomen vnd seinem capitel, ob die zeyt nicht bischofs enwer, gantz vnd gar ledig vnd los sein, an all zu spruch mein vnd aller meiner erben vnd nachkomen. Wer aber, daz ich oder mein erben oder yemant anders von mein wegen wider disen gegenwrtigen brief icht teten oder tun wölten in dhain wais gaistlich oder weltlich, daz sol kain kraft nicht haben vnd wes er und sein goczhaus des dann schaden nemen, den selben schaden sol er vnd sein goczhaus haben dacz mir vnd mein vnd meiner erben hab und gut, wo wir die haben oder lassen ynner landes oder ausser landes auf wasser oder auf lande, nichtz ausgenomen. Ich obgenanter Andre der Herleinsperger sol auch die vorgeschriben phleg vnd lantgericht behalten bay eren wirden vnd rechten, als das von alter her komen ist nach allem meinem vermugen. Ich hon auch dem obgenanten meinem gnedigen herre versprochen vnd verhaissen bey meinen trewen, alles das stet ze halten vnd ze volfuren, das oben an dem brief geschriben stet, vnd ich Hertlein vnd Eklein die Herleinsperger des obgenanten Andre des Herleinsperger gebruder bekennen vnd verpinden vns auch alles daz stet ze halten, das oben an dem brief geschriben stet. Vnd des zu vrkund geben wir obgenant Andre der Herleinsperger vnd Hertlin vnd Eklein die Herleinsperger geprüder disen gegenwrtigen brief mit vnsern anhangenden jnsigeln versigelt, der geben ist, do man zalt nach Christus gepurd drewzehen hundert jar vnd darnach in dem drew vnd neunczigsten jar an dem Suntag nach vnser Frawentag, als sie geporn wart.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 202-204
Original dating clause: an dem Suntag nach vnser Frawentag, als sie geporn wart
Editions:
- Mon. Boica 30, 2, S. 426 Nr. 461. — C. H. Lang, Regesta Rerum Boicarum 10, 1843, S. 336.
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1393 IX 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1393_IX_14/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success