Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1395 VI 12
Signature: 1395 VI 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juni 1395, Wien
Herzog Albrecht erlaubt den Bürgern der Stadt Linz die Abhaltung eines Wochenmarktes am Samstag zu dem bereits bestehenden am Dienstag.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 415, Nr. 454
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 415, Nr. 454
Current repository:
StA Linz
StA Linz
Siegel
Material: Pergament
Wir Albrecht von Gots gnaden herczog ze Österreich ze Steyr ze Kernden vnd ze Krain graf ze Tyrol etc. bekennen, wann wir mit fürstleichen gnaden die pilleich fürsehen vnd si mit sundern gnaden begaben, die sich in vnserm dienste getrewleich vnd gehorsamkleich allezeit erczaigen, dauon haben wir angesehen fleizzig pet vnd stet getrew dienste, die vns vnser getrewn lieben gemainkleich vnser purger ze Lyncz allezeit willikleichen getan haben vnd hinfür wol getun mugen vnd sullen, haben auch bedacht die notdurfft, die in ist anligund, vnd haben in von sundern gnaden gunnet vnd erlaubt, gunnen vnd erlauben in auch wizzentleich mit dem brief, daz si ainen wochenmarkt allweg auf den Samstag daselbs ze Lyncz gelegen vnd haben mügen vnd sullen mit allen den rechten eren vnd gewonhaiten, alz ander wochenmerkt in vnsern steten in vnserm lande ze Österreich haben angeuerde, doch vncz an vnser widerruffen. Wir maynen auch, daz der wochenmarkt, den wir jn yeczund auf den Samstag geben haben, den wochenmarkt, den si vor auf den Eritag haben, dhain schad nicht sull sein noch den abnemen in dhainen weg. Dauon emphelhen wir vnsern getrewn lieben allen vnsern hauptleutten herren rittern vnd knechten phlegern purggrafen richtern mauttern vnd allen andern vnsern amptleutten vndertanen vnd getrewn, daz ier si bey denselben gnaden vnd wochenmarkt beleiben lazzet vnd auch nyemand frawn noch mannen, die denselben wochenmarkt mit verkauffen oder kauffen suchen wellen, jrrung oder beswerung tut oder gestattet ze tun in dhain weg. Wann wer dawider tett, der geuiel swerleich in vnser vngenad vnd wolten den darumb pezzern. Vnd des ze vrkund geben wir in den brief versigelten mit vnserm angehangem insigil, der geben ist ze Wienn an Samstag vor sand Veyts tag nach Kristi gepurd dreuczehenhundert iar vnd in dem fümfvndnewnczigistem jare.||
Dominus dux presente magistro camere Joh. Gradner.
Dominus dux presente magistro camere Joh. Gradner.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 415-416
Original dating clause: an Samstag vor sand Veyts tag
Editions:
- Kurz F., Österreichs Handel S. 206. — Lichnowsky IV 2489.
Language:
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1395 VI 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1395_VI_12/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success