Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 VII 13
Signature: 1398 VII 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Juli 1398
Niclas von Weizzengrueb verkauft den erbern läwten, dy da czechbrüder sind in gotsleichnamsczech cze Galnewnchirichen und allen irn nachkommen unser aygen daselbs cze Weizzengrueb in Galnewnchiricher pharr, daz inbert aigen ist von dem bischtum ze Pazzaw vnd gehört czu der phleg Riedekk, also, das wir daz inbertsaygen in chawfrechts weis schullen inhaben, dienstbar mit je ½ lb w ~d am Frauentag der Dienstzeit und am sand Martinstag. Als chawfsrecht ist und des landes recht in Österreich ob der Enns. Wär aber, das man daz aygen verbandelt mit chawffen oder verchawffen, wer denn de czeit gotsleichnamczech inne hat, dem schol man geben cze infart drey Weyenner phenning vnd drey cze auffart.Siegel: der erbern 1) Fridreichs des Lawn, deczeit phleger cze Riedekk und saluogt des vorgenanten inbertsaygen, und Hanseins des Swarczen von Prössleinstorff.Des Samcztags nach sand Margrethen tag.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 715, Nr. 807
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 715, Nr. 807
Current repository:
OöLA Linz (früher Archiv Riedeck jetzt Archiv Eferding)
OöLA Linz (früher Archiv Riedeck jetzt Archiv Eferding)
1 Siegel fehlt.
Material: Pergament
Original dating clause: Des Samcztags nach sand Margrethen tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 VII 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1398_VII_13/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success