Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1399 II 16
Signature: 1399 II 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Februar 1399
Hanns der Kramer, diczeit gesessen zu Wels, verkauft dem erbern Ewerharten dem Mulbanger die hueb zu Nuspawm, ist recht lehen von herrn Seywolten von Volkchenstorff und von herrn Görigen säligen kinder von Volkchenstorff, die hueb ze Gukelperig, ist recht lehen von herrn Albern von Volkchenstorff von Chrewczen, und den zehent zu Tehenstorff, der recht lehen ist von dem wirding gotzhaws zu Chremsmunster, und den hoff an der Prukk und ain wis dapey, ist rechtz erib von dem egenanten gotzhaws zu Chremsmunster dienstbar mit 5ß 12 ~d, alles gelegen in Weyschiricher pharr, umb 212 lb.Also chauffs und des lanntz zu Österreich ob der Enns und rechtz lehen recht ist.Siegel: 1) des Ausstellers, und meiner prueder 2) Petreins und 3) Pawls der Kramer, und 4) des erbern Hannsen des Kranfuezz, dieczeit richter zu Wels.An aller mann vaschang tag.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 788, Nr. 885
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 788, Nr. 885
Current repository:
StA Göttweig
StA Göttweig
4 Siegel.
Material: Pergament
Original dating clause: An aller mann vaschang tag
Editions:
- Fuchs, Urkunden und Regesten zur Geschichte des Stiftes Göttweig (FRA II, 51) S. 789 Nr. 877.
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1399 II 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1399_II_16/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success