Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1399 IV 30
Signature: 1399 IV 30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1399
Johann und Ernst sein Sohn Herzoge von Baiern verpflichten sich mit ihren Oheimen Herzogen Albrecht und Wilhelm von Österreich durch frid und gemach unser selbs unser lannd und leut auf 10 Jahre miteinander Freundschaft zu halten, bei einem Angriff auf Österreich denselben anueller freuntleich vnd fleissicleich weisen vnd pitten, das er von solhem anuellen dringen und angreiffen lasse und gen den herczogen von Osterreich recht suche und nenne innerhalb Monatsfrist und dann sollen sie den herczogen von Österreich helfen und beygestendig sein, alspalt wir von in gemonet vnd angerufft werden. Wenn aber die Herzoge von Österreich ainen monhaften krieg anheben wolten öder anhuben oder ainen andern, der in dieser puntnus nicht wer, helfen wollten zu seinen kriegen, die ir selbs freihait gnad recht gewonhait vnd alt herkomen nicht antreffe, so sind die Herzoge von Baiern zur Hilfeleistung nicht verpflichtet. Wenn zwischen vnsern lannden vnd gepieten oder den vnsern ains tails und Osterreich klag zuspruch oder geprechen wern, deren Kläger gegen die Herzoge von Österreich oder die Ihrigen sind, so sollen unsere Hauptleute oder Amtleute, vnder den die klager gesessen sind, dieselben von Österreich ire hawbtleut oder ambtleut, die denn die sach angehört zu verantwurten, darumb freuntleich ze red setzen vnd an si vordern, das vns oder den vnsern das gewendet werd, oder aber freuntleich tag an gelegen stet darum fürderlich gehalten werden, zu denen ze paidersait yegleicher drei Hauptleute oder Amtleute geben soll. Wenn die sechs nicht einig werden, so sollen sie einen Obmann nehmen aus des von Österreich Räten und was dann ausgesprochen wird, soll in einem Monat vollzogen werden. Es sullen auch vnd mugen all ir kaufleut mit irem leib kaufmannschaft vnd hab durch all vnser lannd und gepiet varen und arbeiten in gutem schirm und fride an menikleichs irrung, doch also das si die gewondleichen strazz auf wasser und land varen vnd arbaiten, als das von alter uncz herkomen ist. Doch nemen wir in der puntnus aus den erwirdigen unsern lieben freunt hern Pilgreimen erczbischof und sein gotzhaus ze Salczburg und hochgebornen fürsten unsern lieben swager hern Josten marggrafen und hern ze Merchern.Siegler: Aussteller.Linz an Mittwochen nach dem Suntag als man singet in der heiligen kirchen Cantate.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 814-816, Nr. 918
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 814-816, Nr. 918
Österreichisches Diplomatar HS. 16. schw..
Original dating clause: an Mittwochen nach dem Suntag als man singet in der heiligen kirchen Cantate
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1399 IV 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1399_IV_30/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success