useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1399 I 16
Signature: 1399 I 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Jänner 1399, Wien
Die Herzoge Wilhelm und Albrechi von Österreich erteilen sechs Juden von Herzogenburg, Krems und Neustadt den Auftrag, die Judensteuer für das Jahr 1398 in Österreich ob und unter der Enns und diesseits des Semmerings zu veranlagen und einzuheben.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 774, Nr. 870
 

cop.
Österreichisches Diplomatar Hs. 16 schw..

    x
    Wir Wilhelm vnd Albrecht vettern etc. bechennen, als vnser juden gemainclich in vnserm land ze Österreich oberhalb vnd niderhalb der Enns vnd hie dishalb des Semerniks niemand ausgezogen yeczunt vnder in benennt vnd dargeben habent vnser juden Micheln Trauten Hetschlein Zecherleins sun von Herczogemburg Suffermann vnd Eferlein von Krems vnd noch zwen vnsrer juden in der Neunstat, vnder in anzeslahen, abczenemen vnd ynczebringen vnser gewonleiche judenstewr des vergangenen acht vnd newnczigisten iars, die sy vns yeczunt auzrichten sullent, vnd was jn von der nechst vergangenen vnsrer judenstewr noch auzligt vnd auch die virtausent phunt phenning, di sy vns yecz sullent geben, vnd darczu alle die scheden, die auf dieselben stewrn gegangen sind vnd die darauf vnd auch auf die vorgenanten virtausend pfunt geen werden. Also haben wir denselben sechs absammern darinne vnsern vollen gewalt gegeben wissentlich mit dem brief die egenante stewr vnd die virtausent phunt anczeslahen vnd inzebringen, es sey mit ayd ane ayd oder mit kuntschaft. Welcher jud in aber nicht gehorsam wer, mit seiner gab ze geben, als si inn anslahent, den sullen vnd mugent sy durch gemaines nuczs vnd fromes willen darumb nötten. Auch wellen wir, die egenanten absammer darinne gnedikleich verantwurten vnd si vestiklich schirmen vnd halten vnd wider si nicht gelauben, ob si gen vns entsagt wurden, sundern wir wellen si darumb gnediklich verhören. Dauon gepieten wir vestiklich allen vnsern juden in Osterreich oberhalb vnd niderhalb der Enns vnd hiedisshalb des Semerniks kainen auzgenomen, als vorgeschrieben ist, vnd auch ir yegleichem besunder vnd wellen ernstlich, daz si den egenanten sechs absammern darinne genczlich geuolgig vnd gehorsam sein von vnsern wegen an alle widerred. Welcher aber dawider wer, der tet wider vns vnd wolten den an leib vnd gut swerlich darumb pessern, wann wir mainen, daz der vorgenanten vnser juden dhainer in den egenanten virtausent phunden kainen auszug hab noch ichts darinne geniesse. Mit vrchunt dicz briefs geben ze Wienn an Phincztag vor Anthony anno etc. nonagesimo nono.
    Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 774-775

    Original dating clausean Phincztag vor Anthony



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.