Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1399 VI 24
Signature: 1399 VI 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1399, Schärding
Johann Landgraf von Leuthemberg und Graf von Halls entscheidet den Streit zwischen Bürgermeister Richter und Rat der Stadt Passau einerseits und den Brüdern Heinrich und Sigmund Pirchinger zu Sigharting wegen der Niederbrennung des Sitzes zu Sigharting.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 836, Nr. 937
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 836, Nr. 937
Current repository:
StA Passau
StA Passau
Siegel
Material: Pergament
Wir Johanns lantgrave zum Leuthemberg und grafe zue Halls bekennen offenlich an dem brief umb den hindergang, den die ersamen weisen der bürgermeister der richter der rate und gemainchlich arm und reich der stat zue Passau auf ainem tail und Hainrich Pirchinger Sigmund sein prueder zue Sigharting auf dem andern tail und zu paider seiten all ir eriben helffer und dienner von dez prantz wegen, den die obgenannten von Passaw den vorgeschriben Pirchingern zue Sigharting an irm sitz getan haben, darumb dieselben zwen Pirchinger den von Passaw all ir gült in Scherdinger gericht mit dem rechten verchlagt und gericht brief darüber behabt hetten, hinder uns gangen sein genczlich an alles geverde, also was wir minklich nach unserm guttünkchen und gevallen darumb sprechen, das si zu paider seit uns das stät wollen halden und in dhainer weis das übervarn noch zu brechen, als die brief lawten, die wir zue baiders seit von in darüber haben. Also sprechen wir von erst, das si trewlich an geverde gut frewnd zue beiderseit sullen sein und was die Pirchinger der obgeschriben purger von Passaw gult in Scherdinger gericht sider irs behabten rechten eingenomen habent, die sullen dieselben Pirchinger behallten und gen den von Passaw darumb an zuspruch beleiben; dartzue sullen die von Passaw den offtgenanten Pirchingern viertzig pfunt Wienner oder gewonleich münzz, als zue Passaw gib vnd gäb ist, als vil dafür geben zue stewer an irm sitz wider ze pawn und sol den von Passaw das recht und der gericht brief fürbas tod und an schaden sein und beleiben. Also sprechen wir die obgeschriben sach zue paider seitt nach unserm guttünkchen getrewlich verricht und geainet in krafft des brieffs, den wir den obgenanten von Passaw darumb geben mit unserm anhangunden insigel besigelt, der geben ist zue Scherding an dem heiligen Sunbenttage, da man zalt von Christi gepurd drewczehen hundert iar und darnach in dem newnundnewnczkgistem iare.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 836-837
Original dating clause: an dem heiligen Sunbenttage
Language:
Places
- Schärding
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1399 VI 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1399_VI_24/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success