useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Tabulae Ordinis Theutonici, Stehlke, 1869 (Google data) 283
Signature: 283

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1389
284. 1389 mai. 7 Ellebogen. Wenceslaus, Romanorum et Bohemiae rex, or- dinem Theutonicum ob Seyfridi de Venygen, magistri ord. Th. per Ale- manniam, merita ab omni hospitalitatis onere et aliis exactionibus eximit.
Source Regest: 
Ordinis Theutonici, Nr. 283, S. 263
 

ed.

Current repository
Ordinis Theutonici, Nr. 283, S. 263

    Graphics: 
    x

    Wir Wenczlaw, von gots gnaden Romischer kunig, zu allen zyten merer des reichs und kunig zu Beheim, enbieten allen und iglichen fursten, geist- lichen und werntlichen, graven, freyen herren, dinstluten, rittern, knechten, amptluten, pflegern, hauptleuten, reten und gemeinden der stetten und allen anderen unsern und des reichs undertanen und getrewen, in welicherley adel, wirden ader wesen die sein, den dieser brieff geczeiget wirdet, unser gnad und alles gute. Lieben getruwen, als wir vormals an vergangen zyten die geistlichen meister und bruder des Dutschen ordens in Deutschen landen, un- sere lieben andechtigen, ire heuser, lute und guter in unser und des reichs sunderliche schucze und schirme genomen und empfangen haben, und sie auch in unser camer gehoren und uns und dem reiche und niemanden anders sten zu versprechen; also haben wir durch redlicher und annemer dienste willen, die uns und dem reiche der ersame Seyfrid von Venygen, meister Dutsches

    ordens in Deutschen landen, unser rate und lieber andechtiger, offt und dicke getan hat, teglichen tut und furbas tun sol und mag in kunftigen czeiten, denselben Deutschen orden alle und ygliche seine heusere, lute und guter, wie die genant und wo die gelegen sein, von allerley gastungen, wagenferten, diensten und allen andern beswerungen, welicherley die weren, gnediclichen gefryet und fryen sie von Romischer kuniglicher machte in crafft dicz brieffs und meynen, seczen und wollen, das sie sulicher gastungen, wagenferten, dinsten und allen andern beswerungen furbas mer ledig und genczlich uber- haben sein und damit uns und dem reiche und niemanden anders gewarten sollen. Darumb gebieten wir euch allen und ewer yglichem besunder ernst- lichen und vestiglichen bey unsern und des reichs hulden, das ir die obgenant meister seiner und seins ordens huser, guter und lute mit sulichen gastungen, wagenferten, dinsten und anderen sachen furbasz mer nicht besweret noch dringet in dheine weis, sunder sie bey solicher unser freyheit und gnaden geruchlichen und ungedrungen bleiben lasset, und, wie wol das sey, das ewer etliche desselben ordens und seiner huser an ettlichen stetten von unsern und des reichs wegen verweser und versprecher seit, iedoch so meinen und wollen wir, das sie sulicher obgeschribener1 beswerungen von euch und den eweren genczlichen entladen sein sollen. Und were es sache, das ir oder ewer yemand die obgenanten den meister, briider und ire hiiser, lute und giiter wider dise gegenwertige unser freyheit und guade mit sulichen beswerungen dringen wolte, wie wol der oder die ire versprecher weren, als vor geschriben stet; so haben wir von Romischer kiiniglicher mechte widerruffet und abgetan, widderruffen und abetun mit disem brive suliche versprechunge, die euch von uns und dem reiche empfolhen und gegeben were, also das sie furbafs mer keinerley crafft oder macht haben solle. Mit urkund dicz brives versigelt mit unserm kuniglichen maiestat insigel. Geben zum Ellebogen nach Crists geburte dreiczehenhundert jar und darnach in dem newn und achczigsten jare, des freytags nach sant Johans tage ante portam, unser reiche der Behemischen in dem sechsundczwenczisten und des Romischen in dem dreyczehenden jaren.

    IV, 305. 1. obgeschriber B.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.