Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 16
Signature: RI VI,4,1 n. 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 nach Januar 6 / vor Februar 3 – evtl. Januar 13, Köln
Heinrich VII.
König Heinrich stiftet in Verehrung der Heiligen Drei Könige drei sehr wertvolle, mit Goldfransen besetzte und mit Gold und wertvollen Edelsteinen geschmückte Baldachine.Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 16, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-01-06_4_0_6_4_1_58_16 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 16, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-01-06_4_0_6_4_1_58_16 (XML)
x
Comment
Erwähnung: [...] Coloniensem civitatem regiam rex ipse fuerat ingressus et tres reges beatos, regis infantis Christi primos adoratores, tribus pretiosissimis baldechinis [!] aurifrigiatis etiam totidem oblatis auro gemmisque pretiosis, suppliciter adoravit [...]; Gesta Baldewini II 2 (in: Wyttenbach/Müller, Gesta Trevirorum integra 2, 1838) S.205.Zum Brauch, nach der Aachener Königsweihe in Aachen das Reichsheiligtum der Heiligen Drei Könige in Köln aufzusuchen, vgl. Drabek, Reisen und Reisezeremoniell (1964) S.67. Obiger Gesta-Satz wird hier zwar auf »einen kostbaren, mit Goldfransen verzierten Baldachin« sowie, davon getrennt, auf »Gold und wertvolle Edelsteine« bezogen; aber von deren Zusammengehörigkeit mit den drei bei ihm so genannten Thronhimmeln geht aus auch Zenz, Taten der Trierer 5 (1961) S.28 § 222. – Als Stiftungsdatum empfiehlt sich die Epiphanias-Oktav, die ja gleichzeitig die Dreikönigsoktav in Köln war; hintangestellt wird damit der obitus tertii regis, der in Köln am 11. Januar begangen wurde; oben Regest Nr.13, Kommentar. – Baldachin-Verwendung bespricht Schenk, Zeremoniell und Politik (2003) S.455-472, zu Heinrich VII. in Köln 1309 und Genua 1311 ebd. S.465 mit A.1119 bzw. S.464.
Places
- Köln
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-01-06_4_0_6_4_1_58_16/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success