Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 80
Signature: RI VI,4,1 n. 80
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 März 10, Speyer
Heinrich VII.
König Heinrich bestätigt Abt und Konvent des Nikolaus-K[losters Groß-]Comburg (religiosorum virorum .. abbatis et .. conventus ecclesie sancti Nycolai in Kamberch) auf ihre Bitten hin alle Privilegien, Rechte, Freiheiten und Gnadenerweise, die sie von seinen verewigten Vorgängern, den Römischen Kaisern und Königen, rechtens und zweckmäßigerweise erhalten haben (universa privilegia, iura, libertates et gratias a divis imperatoribus et regibus Romanis, nostris predecessoribus, eis rite et racionabiliter concessa et concessas). – Majestätssiegel angekündigt. – Universis sacri Romani imperii fidelibus [...]. Licet regalis nostre clementie benignitas.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 80, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-03-10_1_0_6_4_1_122_80 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 80, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-03-10_1_0_6_4_1_122_80 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, Königssiegel an rot-grünen Seidenfäden) Stuttgart HStA H 51 Urk.198; Vidimus von Bürgermeister und Rat der Stadt Schwäbisch Hall vom 7. Februar 1348: Original Würzburg StaatsA HV Urkunden 1348 II 7; Abschriften des Vidimus im Kopialbuch des Stiftes Komburg von 1563, fol.50v Stuttgart HStA H 14 Bd.29 und in einem weiteren Komburger Kopiar ohne Paginierung ebd. H 14, Bd.42. – Druck: -. – Regesten: Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.46 versehentlich zu März 9; Contzen, Sammlungen des Historischen Vereins für Unterfranken 1 (1856) Nr.40; Engel, Würzburger Urkundenregesten (1958) Nr.50.
Jooss, Komburg (1971) S.49, hier = (21987) S.44 übersah, daß wörtlich wiederholte Vorurkunde König Albrechts I. Privilegienbestätigung vom 19. September 1298 war; Böhmer, Regesten Albrechts I. (...1844) Nr.49, gedruckt im Wirtembergischen UB 11 (1913) S.161f. Nr.5163. Der Habsburger wiederholte hier mit wenigen Änderungen das Privileg König Adolfs von 1294 II 15, gedruckt ebd. 10 (1909) S.218 Nr.4491; Regest: Böhmer/Samanek (1948) Nr.372. – Vidimus von 1348 II 7: Regest bei Engel a.a.O. Nr.107. – Älter so genanntes Komburg liegt im Südosten von Schwäbisch Hall, Ortsteil Steinbach.
Original dating clause: dat. Spyre VIO id. Marcii
Places
- Speyer
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 80, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-03-10_1_0_6_4_1_122_80/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success