useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii VI,4,1  RI VI,4,1 n. 103
Signature: RI VI,4,1 n. 103
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 März 21, Hagenau
Heinrich VII. König Heinrich fordert Abt und Konvent des Zisterzienserklosters Bildhausen in der Diözese Würz­burg, seine Frommen (honorabilibus ac religiosis viris .. abbati et conventui monasterii in Byldehusen, ordinis Cysterciensis Herbipolensis dyocesis, devotis suis dilectis), auf, dem ehemaligen Pfarrer von Brendlorenzen Heinrich von Tauber­bi­schofs­heim (Heinri­cum de Byschofsheim, quondam plebanum in Brenden) die diesem aufgrund seiner dem Klo­ster er­wie­se­nen Wohltaten an Eides Statt auf Lebenszeit zugesagte jährliche Rente von hun­dert Pfund Heller, die sich das Kloster bisher unter fadenscheinigen Vorwänden zu zahlen wei­gerte, und die diesem aus ei­nem Güter­ver­kauf an die Zisterze zustehende Geldsumme auszuzahlen, da ihr Verhalten we­der ihnen noch ihrem Orden anstehe; andernfalls wolle er dem Pfarrer selbst zu seinem Recht ver­helfen. – Honorabilibus ac religiosis viris [...]. In ve­stris actibus.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 103, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-03-21_1_0_6_4_1_145_103 (XML)
x

Comment

Überlieferung: Vidimus der Richter des Stiftes St. Peter und Alexander in Aschaffenburg vom 2. April 1309 (ac­tum anno Domini MO CCCO IXO, IIIIO non. eiusdem mensis Aprilis) Aschaf­fen­burg StiftsA Urk. 2360. – Drucke: Wendehorst, Drei neu aufgefundene Königsurkunden (...1975) S.671f. Nr.2 (unzuverlässig); Thiel, UB Stift Aschaffenburg 1 (1986) S.421f. Nr.193. – Regesten: Wagner, Zisterzienserabtei Bildhausen (1987) Nr.110; Rödel, Königs- und Hofgericht 1292-1313 (1992) Nr.407 (mit irri­gem Verweis auf Wendehorst a.a.O. Nr.3).
Jahresdatierung nur nach Herrscherjahr (regni nostri anno primo), nicht nach Inkarnationsjahr und/oder Indiktion. – Vom selben Tag und Ort datiert ein Mandat Erzbischof Peters von Mainz mit ähnlichem Inhalt; Thiel a.a.O. S.419f. Nr.191, ebd. S.422 als Vorurkunde für Nr.193, das Heinrich-Diplom, behandelt; Regesten: Vogt, Erzbischöfe von Mainz 1 I (1913) Nr.1252; Wagner a.a.O. Nr. 108. – Für das Vidimus siehe auch Druck und Regest bei Thiel a.a.O. S.426 Nr.197 bzw. Wagner a.a.O. Nr.114., jeweils ohne Inserte. – Als Abt von Bildhausen weist Wendehorst a.a.O. S.671 A.1 für 1300-1315 einen gewissen Siegfried nach.

Original dating clausedat. Hagenouwie XII. kal. Aprilis

Places
  • Hagenau
    Persons
    • Heinrich VII.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.