Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 128
Signature: RI VI,4,1 n. 128
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 April 19, Basel
Heinrich VII.
König Heinrich billigt, erneuert, bestätigt und bekräftigt aus königlicher Vollgewalt Propst und Konvent des Stifts Interlaken, seinen Frommen (.. prepositus et conventus monasterii Interlacensis, devoti nostri dilecti), auf deren Bitten nach dem Vorbild der verewigten Könige Rudolf [I.] und Albrecht [I.], seiner Vorgänger (dive recordacionis Rudolfi et Alberti Romanorum regum, predecessorum nostrorum), das inserierte Schutzprivileg des verewigten Königs Friedrich [II.] (dive recordacionis Friderici Romanorum regis et regis Sycilie) vom 10. Februar 1220. – Königssiegel (sigillum serenitatis nostre) angekündigt. – Universis sacri Romani imperii fidelibus
imperpetuum. Accedentes ad nostre maiestatis presenciam.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 128, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-04-19_3_0_6_4_1_170_128 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 128, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-04-19_3_0_6_4_1_170_128 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, Königssiegel an rot-gelb-grüner Seidenschnur) Bern StaatsA Fach Interlaken. – Drucke, ohne Insert: Winkelmann, Acta imperii inedita 2 (1885) S.221 Nr.336; Fontes rerum Bernensium 4 (1889) S.353f. Nr.321. – Regest: Wauters, Table chronologique 8 (1892) S.333.Mit Monogramm Heinrichs VII., angekündigt als Sig[n]um domini Heinrici Romanorum regis invictissimi; Sutter, Deutsche Herrschermonogramme (...1954) Nr.71. – Im Insert Nachzeichnung des Friedrich-Monogramms; dieses Friedrich-Diplom ist gedruckt bei Huillard-Bréholles, Historia diplomatica 1 II (1852) S.738-740 und in Fontes rerum Bernensium 2 (1877) S.19f. Nr.12; Regest: Böhmer/Ficker (1881f.) Nr.1090 mit Zinsmaier, Nachträge (1983) S.174. – Die Transsumpte Rudolfs von Habsburg vom 10. August 1275 und Albrechts I. vom 20. April 1300, dieses die Vorurkunde, sind gedruckt in: Fontes rerum Bernensium 3 (1880) S.125f. Nr.130 bzw. 4 (1889) S.18 Nr.12; Regesten: Böhmer/Redlich (1898) Nr.416 bzw. Böhmer, Albrecht I. (...1857) Nr.662. – Von König Adolf, der nicht erwähnt wird, war eine »Prunkausfertigung mit den Monogrammen Friedrichs II. und Rudolfs I.« ausgestellt worden; Böhmer/Samanek (1948) Nr.547 vom 28. Febr. 1295.
Original dating clause: dat. Basilee, XIII kln. Maii
Places
- Basel
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 128, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-04-19_3_0_6_4_1_170_128/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success