useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii VI,4,1  RI VI,4,1 n. 143
Signature: RI VI,4,1 n. 143
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Mai 17, Zürich
Heinrich VII. König Heinrich gewährt den Bürgern von Zürich in der Diözese Konstanz auf deren Bitten (de­votis precibus .. civium civitatis Thuricen., Constancien. dyocesis) nach dem Vorbild der ver­ewigten erlauchten Könige Rudolf [I.] und Adolf, sei­ner Vorgänger (ad instar dive recor­da­cionis Rudolfi et Adolfi, Romanorum regum illustrium, predecessorum nostrorum), die be­son­dere Gnade, die aufgrund könig­licher Ver­ordnung ständig gelten soll (quam edicto regali per­petuo decrevimus duraturam), daß der von ihm ernannte Vogt die Stadt nur für zwei Jahre regieren und dieselbe Person danach fünf Jahre lang nicht mit diesem Amt betraut werden dürfe. – Ma­je­stätssiegel angekündigt. – Universis sacri imperii Romani fidelibus [...]. Ad uni­ver­sitatis vestre noticiam presencium tenore deducimus.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 143, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-05-17_1_0_6_4_1_185_143 (XML)
x

Comment

Überlieferung: Original (Pergament, Königssiegel an roter Seidenschnur) Zürich StaatsA C I Nr.75; Abschrif­ten im Rothen Buch I fol.19 und im Corpus Werdmüller B I 243 fol.62 ebd. – Druck: Winkelmann, Acta im­perii inedita 2 (1885) S.222f. Nr.339. – Teildruck: Escher/Schweizer, UB der Stadt und Landschaft Zürich 8 (1911) S.242f. Nr.2975. – Regesten: Meyer von Knonau, Urkunden (...1843) Nr.73; Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.72; Wauters, Table chronologique 8 (1892) S.339f.
Die einschlägige Urkunde König Rudolfs von Habsburg vom 5. November 1273 ist gedruckt bei Escher/Schweizer a.a.O. 4 (1896/98) S.248 Nr.1535; Regest: Böhmer/Redlich (1898) Nr.31. – Als wörtlich wiederholte Vorurkunde diente jedoch nur das Diplom Adolfs von Nassau vom 11. Januar 1293, gedruckt bei Winkelmann, Acta imperii inedita 2 (1885) S.156 Nr.210 und Escher/Schweizer a.a.O. 6 (1905) S.186 Nr.2224; Regest: Böhmer/Samanek (1948) Nr.173.

Original dating clausedat. in Thurego XVI. klnd. Iunii

Places
  • Zürich
    Persons
    • Heinrich VII.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.