Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 145
Signature: RI VI,4,1 n. 145
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Mai 17, Zürich
Heinrich VII.
König Heinrich bestätigt, billigt, erneuert und bekräftigt urkundlich seinen getreuen Bürgern von Konstanz (fideles nostri dilecti .. cives Constancien.) auf deren persönlich vorgetragene Bitten in Nachahmung seiner Vorgänger, der Könige Rudolf [I.], Adolf und Albrecht [I.], die inserierten Urkunden der Kaiser Heinrich VI. vom 24. September 1192 und Friedrich II. vom März 1241, worin diese unter Verweis auf Privilegierung durch »König Dagobert« jegliche Besteuerung der Bürger durch den Bischof von Konstanz oder dessen Vogt verboten. – Zeugen: Erzbischof Peter von Mainz, Erzkanzler für Deutschland; die Bischöfe Gerhard von Konstanz und Otto von Basel; die Geehrten Abt Heinrich von Weiler-Bettnach OCist., [Reichs-]Hofkanzler, und Magister Simon von Marville, Metzer Schatzmeister und (königlicher) Protonotar; die Adligen Walram von Luxemburg, Bruder des Königs, der Namürer Graf Wido von Flandern und Graf Johann von Sponheim; die Tüchtigen Johann von Braunshorn, königlicher Hofmeister, und Dietegen von Kastel sowie viele andere Vertrauenswürdige (plures alii fidedigni). – Universis sacri Romani imperii fidelibus imperpetuum. Dignum fore censemus.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 145, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-05-17_3_0_6_4_1_187_145 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 145, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-05-17_3_0_6_4_1_187_145 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Orginal (Pergament, Königssiegel an roten Seidenfäden) Karlsruhe GLA D 147. – Druck: -. – Regesten: von Weech, Kaiserurkunden (... 1886) Nr.147; Cartellieri, Regesta 2 (1905) Nr.3500; Repertorium schweizergeschichtlicher Quellen 1 I (1982) Nr.181; Kramml, Kaiser Friedrich III. (1985) Anhang Nr.19.Mit Monogramm, links unten in den Text eingerückt, aber ohne Berührung der Ankündigung Signum domini Heinrici Romanorum regis invictissimi; Nachzeichnungen von drei gleichen Monogrammen, für die das Monogramm der inserierten Urkunde Heinrichs VI. als Vorlage diente. – Die Urkunde Friedrichs II. vom März 1241 ist gedruckt bei Huillard-Bréholles, Historia diplomatica 5 II (1859) S.1102-1105; Regest: Böhmer/Ficker (1881f.) Nr.3193 mit Zinsmaier, Nachträge (1983) S.228. In diese Urkunde ist das Privileg Heinrichs VI. Böhmer/Baaken (1972) Nr.253 seinerseits inseriert, so daß dessen Text im Transsumpt Heinrichs VII. zweimal steht – wie schon in dem Transsumpt König Adolfs vom 20. Januar 1293, mißverständlich regestiert bei Böhmer/Samanek (1948) Nr.182. Rudolf von Habsburg hatte unter dem 25. Januar 1274 lediglich das Fridericianum transsumiert; ungenaues Regest: Böhmer/Redlich(1898) Nr.93. Das im vorliegenden Stück erwähnte Transsumpt Albrechts I. fehlt bei Böhmer, Regesten Albrechts I. (...1844-57). – Im Unterschied zu den beiden Transsumpten von Rudolf und Adolf ist die Datierung des Fridericianums in der Urkunde Heinrichs VII. verkürzt um die Kaiser- sowie die Jerusalem- und Sizilienkönigsjahre. – Daß Heinrich VII. sich durch die Privilegien für Konstanz (vgl. auch die beiden folgenden Nrn.) im »voraus einen herzlichen Empfang durch die dortige Bürgerschaft« sicherte, betont Wirtz, Zürich und Konstanz (1912) S.2.
Original dating clause: dat. Thuregi, XVI kaln. Iunii
Places
- Zürich
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 145, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-05-17_3_0_6_4_1_187_145/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success