useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii VI,4,1  RI VI,4,1 n. 152
Signature: RI VI,4,1 n. 152
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Mai 28, Konstanz
Heinrich VII. König Heinrich erklärt, dem ehrwürdigen Erzbischof Peter von Mainz, dem Erzkanzler und seinem hochgeliebten Fürsten (venerabili Petro, archiepiscopo Magunt., archicancellario et prin­cipi nostro karissimo), 3950 Pfund Hel­ler schuldig zu sein wegen der Ausgaben, die die­ser anläßlich der Königswahl und -krö­nung hatte, und 585 Pfund Heller aus den dem Erz­bi­schof zustehenden Zehnten, die der König von den Juden in Frankfurt [am Main], Oppen­heim, Bop­pard, Oberwesel und Worms sowie im Elsaß (a Iudeis in Frankenfort, Oppinheim, Bo­par­dia, Wesalia, Wormacia et per Alsaciam) erhob. Er verspricht, diese Summen auszu­zahlen, so­bald sie vom Erzbischof selbst oder in dessen Namen eingefordert werden sollten. – Re­cognoscimus tenore presencium publice profitentes.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 152, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-05-28_1_0_6_4_1_194_152 (XML)
x

Comment

Überlieferung: Original (Pergament, Siegel an Pergamentstreifen verloren) München HStA Mainzer U 3101 mit Rück­schriften, darunter (14. Jh.) littera domini Heinrici Romanorum regis super quatuor milibus [!] libris Hal­len­sium, debitis domino Maguntinensi pro expensis ad electionem et coronationem suam factis; Abschrift des 14. Jh. in einem Main­zer Kopialbuch Würzburg StaatsA Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts Nr.20 fol.120v. – Drucke: Gudenus, CD 3 (1751) S.55f. Nr.42; Böhmer/Lau, CD 1 (1901) S.474f. Nr.916. – Regesten: Böh­mer (1831) Nr.5213; de Freyberg, Rerum Boicarum Autographa 5 (1843) S.152f.; Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.77; Scriba, Großherzogtum Hessen 3 (1851) Nr.2339; Wiener, Juden 1 (1862) Nr.133; Boos, UB der Stadt Worms 2 (1890) Nr.64; Vogt, Erzbischöfe von Mainz 1 I (1913) Nr.1262; Battenberg, Quellen (1995) Nr.28.
Mit Nos Henricus »privaturkundliches« Eingangsformular, das für Diplome nur selten verwandt wurde; vgl. dazu oben Nrn.2ff. und Nr.117. Für Empfängerausfertigung sprechen Schrift, Stil und ungewöhnliche Wort­stellung in der Datierung mit Angabe des Tages erst nach derjenigen des Jahrs. Dieser Schuldschein scheint nicht eingelöst worden zu sein.

Original dating clausedatum Constancie [...] quinto kalen. Iunii

Places
  • Konstanz
    Persons
    • Heinrich VII.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.