Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 154
Signature: RI VI,4,1 n. 154
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Mai 28, Konstanz
Heinrich VII.
König Heinrich bestätigt den Bürgern von Schaffhausen, seinen Getreuen (.. civibus Scafusen., fidelibus nostris dilectis), nach dem Vorbild König Albrechts [I.] wegen ihrer bisherigen und zukünftigen guten Dienste für König und Reich die von dem verewigten Rudolf [I.], seinem Vorgänger (a dive recordacionis Růdolfo, predecessore nostro), verliehene Gnade, wonach sie nicht außerhalb der Stadt Schaffhausen gerichtlich belangt werden dürfen, sondern nur vor ihrem Schultheißen oder vor dem Richter der Stadt. – Majestätssiegel angekündigt. – Ad universorum sacri Romani imperii fidelium noticiam volumus pervenire.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 154, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-05-28_3_0_6_4_1_196_154 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 154, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-05-28_3_0_6_4_1_196_154 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Abschrift des 14. Jh. (Pergament) Schaffhausen StaatsA U 181 (s.u.!). – Druck: -. – Regesten: Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.79; Urkundenregister für den Kanton Schaffhausen 1 (1906) Nr.328; Battenberg, Gerichtsstandsprivilegien 1 (1983) Nr.224; Karl Mommsen, Stadtrecht (1989) Nr.43.Auf demselben Pergamentblatt sind von gleicher Hand auch die Gerichtsstandsprivilegien folgender Herrscher überliefert: 1) Rudolfs von Habsburg vom 25. Mai 1278; Böhmer/Redlich (1898) Nr.954 und Battenberg a.a.O. Nr.89, jetzt gedruckt bei Mommsena.a.O. S.50 Nr.31. – 2) Albrechts I. vom 29. März 1303; Böhmer,Regesten Albrechts I. (1844) Nr.432, Battenberg a.a.O. Nr.207 und Mommsena.a.O. Nr.40. – 3) Friedrichs des Schönen vom 13. Mai 1315; Battenberg a.a.O. Nr.295 und Acht/Wetzel, Schweiz (2000) S.30 A.1. – 4) Ludwigs des Baiern vom 1. Sept. 1330; Battenberg a.a.O. Nr.367 und Acht/Wetzel a.a.O. Nr.32 mit reichhaltigen Zusatznachweisen. – Vorurkunde ist mutatis mutandis das Privileg Albrechts I., und zwar auch für die Eröffnung der Intitulatio mit Nos Hainricus.
Original dating clause: datum Constantie VO kln. Iunii
Places
- Konstanz
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 154, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-05-28_3_0_6_4_1_196_154/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success