useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii VI,4,1  RI VI,4,1 n. 154
Signature: RI VI,4,1 n. 154
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Mai 28, Konstanz
Heinrich VII. König Heinrich bestätigt den Bürgern von Schaffhausen, seinen Getreuen (.. civibus Scafu­sen., fidelibus nostris dilectis), nach dem Vorbild König Albrechts [I.] wegen ihrer bisherigen und zukünftigen guten Dienste für König und Reich die von dem verewigten Rudolf [I.], seinem Vorgänger (a dive recordacionis Růdolfo, predecessore nostro), verliehene Gnade, wo­nach sie nicht außerhalb der Stadt Schaffhausen gerichtlich belangt werden dürfen, son­dern nur vor ihrem Schultheißen oder vor dem Richter der Stadt. – Majestätssiegel ange­kündigt. – Ad universorum sacri Romani imperii fidelium noticiam volumus pervenire.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 154, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-05-28_3_0_6_4_1_196_154 (XML)
x

Comment

Überlieferung: Abschrift des 14. Jh. (Pergament) Schaffhausen StaatsA U 181 (s.u.!). – Druck: -. – Regesten: Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.79; Urkundenregister für den Kanton Schaffhausen 1 (1906) Nr.328; Bat­ten­berg, Gerichtsstandsprivilegien 1 (1983) Nr.224; Karl Mommsen, Stadtrecht (1989) Nr.43.
Auf demselben Pergamentblatt sind von gleicher Hand auch die Gerichtsstandsprivilegien folgender Herrscher überliefert: 1) Rudolfs von Habsburg vom 25. Mai 1278; Böhmer/Redlich (1898) Nr.954 und Battenberg a.a.O. Nr.89, jetzt gedruckt bei Mommsena.a.O. S.50 Nr.31. – 2) Albrechts I. vom 29. März 1303; Böhmer,Regesten Albrechts I. (1844) Nr.432, Bat­ten­berg a.a.O. Nr.207 und Mommsena.a.O. Nr.40. – 3) Friedrichs des Schönen vom 13. Mai 1315; Battenberg a.a.O. Nr.295 und Acht/Wetzel, Schweiz (2000) S.30 A.1. – 4) Ludwigs des Baiern vom 1. Sept. 1330; Battenberg a.a.O. Nr.367 und Acht/Wetzel a.a.O. Nr.32 mit reichhaltigen Zusatznachweisen. – Vorurkunde ist mutatis mutandis das Privileg Albrechts I., und zwar auch für die Eröffnung der Intitulatio mit Nos Hainricus.

Original dating clausedatum Constantie VO kln. Iunii

Places
  • Konstanz
    Persons
    • Heinrich VII.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.