useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii VI,4,1  RI VI,4,1 n. 167#
Signature: RI VI,4,1 n. 167#
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Mai 31, Konstanz
Heinrich VII. König Heinrich nimmt Priorin und Konvent des Dominikanerinnenklosters [St. Katharinental] in [!] Diessenhofen, seine frommen und in Christus geliebten Schwestern (devotas igitur et in Christo nobis dilectas sorores, priorissam et conventum monasterii in Diezzenhouen, ordinis Predicatorum), mit allen Leuten, Besitzungen und Gütern in seinen und des Reiches be­son­deren Schutz und befiehlt allen seinen Vögten, Schultheißen, Dienstleuten und Amts­trägern, ihnen keinen Schaden zuzufügen, sie vor allen Bedrängnissen und Kränkungen zu bewahren und von ihnen keine Abgaben oder Dienstleistungen zu fordern, damit sie unter seinem glück­haften Regiment frei und in Ruhe dem Schöpfer dienen können. – Universis advocatis, scul­tetis, .. ministris et officialibus suis et imperii [...]. Etsi cunctis nostro subiectis dominio.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 167#, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-05-31_7_0_6_4_1_209_167 (XML)
x

Comment

Überlieferung: Original (Pergament, das 1931 laut dem Druck bei Schaltegger/Leisi noch vorhandene zer­bröckel­te Königssiegel in Leinwandsäckchen an Pergamentstreifen fehlt heute) Frauen­feld StaatsA, St. Katha­ri­nen­thal 7'44'0 Nr.6 mit Rückschriften, darunter von keiser [!] Heinrich, daz chain herr chein [!] steur auf uns legen sol (spätes 14. Jh.); Abschriften von 1620 und um 1620 in den 2 Transsump­to­rien von St. Kathari­nen­thal ebd. 7'44'131 Bd.3 fol.5r-v Nr.6 und ebd. 7'44'125 Bd.3 fol.7v-8v Nr.6. – Druck: Schaltegger/Leisi,Thur­gaui­sches UB 4 (1931) S.197 Nr.1115. – Regest: -.
Sankt Katharinental lag inzwischen eigentlich 1 km westlich der Stadt am Rhein; Simon Netzle in: Handbuch hist. Stätten »Schweiz« (1996) S.555; vgl. Erwin Eugsterund Verena Baumer-Müllerin: Helvetia Sacra 4 V 2 (1999) S.781f.

Original dating clausedat. Constancie IIO kln. Iunii

Places
  • Konstanz
    Persons
    • Heinrich VII.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.