Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 168
Signature: RI VI,4,1 n. 168
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Juni 1, Konstanz
Heinrich VII.
Weil Abt und Konvent des Klosters St. Blasien im Schwarzwald in der Diözese Konstanz (.. abbas et conventus monasterii Sancti Blasii in Nigra Silua, Constancien. dyocesis) sich darüber beklagt haben, daß ihr Kloster im Sterbfall (in mortuariis) und in anderen Rechten an denjenigen Klosterleuten geschädigt werde, die in die benachbarten Städte gezogen seien und dort Bürgerrechte angenommen hätten, befiehlt König Heinrich allen Schultheißen, Bürgermeistern, Räten und Vorstehern der Städte (s.u.!), Abt und Konvent in Zukunft nicht mehr gegen den Wortlaut der ihnen von den Kaisern und Römischen Königen verliehenen Privilegien hinsichtlich dieser genannten Rechte zu beeinträchtigen. – Universis .. scultetis, .. magistris civium, .. consulibus et rectoribus civitatum ac opidorum [...]. Cum honorabiles et religiosi viri .. abbas.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 168, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-06-01_1_0_6_4_1_210_168 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 168, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-06-01_1_0_6_4_1_210_168 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, stark beschädigtes Königssiegel an gelb-grünen Seidenfäden) Karlsruhe GLA D 153; Abschrift aus der Mitte des 14. Jh. im Großen Kopialbuch St. Paul im Lavanttal Stiftsarchiv 46/1, S.57; Abschrift des 16. Jh. im Kopialbuch des Klosters St. Blasien Karlsruhe GLA 67/1180 fol.18v; Abschrift des 18. Jh. St. Paul im Lavanttal Stiftsarchiv, St. Paul 61/2, S.126; Insert im Privileg König Ruprechts vom 1. April 1408 Karlsruhe GLA D 520; Abschrift des Privilegs König Ruprechts im Reichsregister Wien HHStA Reichsregister A fol.107v-108v. – Druck: Gerbertus, CD 3 (1788) S.254 Nr.193 aus Abschrift, orthographisch begradigt. – Regesten: Böhmer (1831) Nr.5215; ders., Heinrich VII. (...1844) Nr.88; von Weech, Kaiserurkunden (... 1886) Nr.153; Repertorium schweizergeschichtlicher Quellen 1 I (1982) Nr.186; Rödel, Königs- und Hofgericht 1292-1313 (1992) Nr.412.Die vorliegende Urkunde ist mutatis mutandis gleichlautend mit einem Mandat König Adolfs vom 28. Januar 1294; Druck: Braun, UB St. Blasien 1 (2003) S.893f. Nr.681; Regesten: Böhmer/Samanek (1948) Nr.362 und Rödela.a.O. Nr.67. – Sonstige Herrscherurkunden ähnlichen Inhalts, auf die sich der Hinweis des Heinricianums beziehen könnte, lassen sich nicht nachweisen; als weitere Vorgängerurkunde kommt vielleicht in Frage Böhmer/Ficker (1881f.) Nr.4112 König Heinrichs (VII.) vom 23. August 1228, Druck: Braun a.a.O. S.364f. Nr.277; vgl. Thorau, Jbb. Heinrichs (VII.) 1 (1998) S.344f. – Zum Transsumpt König Ruprechts vom 1. April 1408 siehe auch die Regesten bei Chmel, Regesta (1834) Nr.2531 und von Oberndorff/Krebs, Pfalzgrafen am Rhein 2 (1939) Nr.5257. – Für die Zeit seit Mitte des 13. Jh. gelten die Habsburger als Klostervögte und St. Blasiens Geschichte als eng mit der habsburgischen verflochten; Hugo Ott in: LThK 9 (32000) Sp.16 – war habsburgischer Schutz brüchig geworden? – Zu einer damaligen Rechtshandlung für Biel siehe unten Nr.203 von »1309 Juli 1 – Konstanz«!
Original dating clause: dat. Constancie, kaln. Iunii
Places
- Konstanz
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 168, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-06-01_1_0_6_4_1_210_168/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success