Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 202
Signature: RI VI,4,1 n. 202
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Juli 1, Nürnberg
Heinrich VII.
König Heinrich bestätigt und erneuert seinen Getreuen, den Bürgern von Nürnberg (fideles nostri dilecti, cives N~rembergen.), wegen ihrer beständigen Treue und Ergebenheit auf ihre Bitten nach dem Vorbild König Albrechts [I.] berühmten Angedenkens, seines Vorgängers (ad instar clare recordacionis Alberti Romanorum regis, antecessoris nostri), alle von den erlauchten Römischen Kaisern und Königen, seinen verewigten Vorgängern (ab inclitis Romanorum imperatoribus et regibus nostris predecessoribus dive memorie), gewährten Privilegien, Gnadenerweise, Freiheiten und Rechte in allen Punkten, als ob sie wörtlich dem vorliegenden Stück inseriert seien (in omnibus et singulis articulis ac si eos de verbo ad verbum presentibus inseri contigisset). – Majestätssiegel angekündigt. – Universis sacri Romani imperii fidelibus [...]. Totiens regie celsitudinis sceptrum extollitur altius.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 202, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-07-01_1_0_6_4_1_244_202 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 202, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-07-01_1_0_6_4_1_244_202 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, Königssiegel an rot-grün-gelben gedrehten Seidenfäden) Nürnberg StaatsA Rst. Nürnberg Urk. 218 (früher München HStA KS 1308) mit mehreren Rückschriften, darunter (14. Jh.) Confirmacio Heinrici Romanorum regis; Insert in einer Urkunde Kaiser Karls IV. vom 6. Februar 1361 Nürnberg StaatsA Rst. Nürnberg Urk. 1072. – Teildrucke ohne Vorurkundentext: Glafey, Collectio (1734) S.578f. Nr.460 = von Wölckern, Historia Norimbergensis (1738) S.220-222 Nr.66. – Regesten: Böhmer (1831) Nr.5224; Lochner,Nürnberger Jbb.2 II (1835) S.178; de Freyberg,Rerum Boicarum Autographa 5 (1836) S. 156; Böhmer,Heinrich VII. (...1844) Nr.108.Monogramm in der rechten unteren Ecke, aber auch am Ende der kalligraphisch und größenmäßig hervorgehobenen Zeile Signum domini Heinrici, Romanorum regis invictissimi. – Die weitgehend wiederholte Vorurkunde König Albrechts I. vom 13. Nov. 1298 ist gedruckt bei von Wölckern a.a.O. S.203 Nr.57; Regest: Böhmer, Albrecht I.(...1844) Nr. 69. – Das Transsumpt Karls IV. ist Böhmer/Huber (1877) Nr.3549.
Original dating clause: dat. in Nvremberg kaln. Iulii
Places
- Nürnberg
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 202, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-07-01_1_0_6_4_1_244_202/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success