useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 299
Signature: RI V,1,1 n. 299
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1209 sept. 1, in territorio Bononiensi
Otto IV. (in castris super ripam Rheni) nimmt in anbetracht der verdienste der grafen Rainer und Ubert von Blandrate deren söhne, nämlich die brüder Conrad, Wido und Obizo, dann die brüder Obert, Gotfrid, Gozolin und Otto in seinen schutz, bestätigt ihnen nach massgabe des in seiner curie vorgelesenen, vom kaiser Heinrich (1196 sept. 21) ihren vätern ertheilten privileg die aufgezählten besitzungen, erklärt alle von ihren gläubigem oder den consuln der städte vorgenommenen veräusserungen für nichtig, doch so dass sie den gläubigern zahlen, was sie zur zeit der veräusserung schuldeten, bestimmt dass sie wider ihren willen nur vor dem könige zu recht zu stehen haben, und bestätigt ihnen alle von seinen vorgängern erhaltenen privilegien. Aus Benvenutus a S. Georgio De orig. gentilium suorum, hs. sec. 18 der kgl. privatbibl. zu Turin. Künftig bei Winkelmann.
Verbesserungen und Zusätze:
*Die bei Benvenutus de S. Georgio und darnach dem drucke bei Winkelmann Acta 1,17 fehlende zeugenreihe giebt Murat. Ss. 23, 382. Sie stimmt anfangs mit der von nr. 309, hat aber weiter: Otto herz. v. Meran, Meinard gr. v. Görz, Azzomarkgr. v. Este, Günther gr. v. Schwarzburg (Suarpen), Hartm. gr. v. Wirtemberg, Ezelin v. Treviso, Saling. v. Ferrara, den marschalk von Kalendin, Walter schenk von Schipf, Cuno v. Minzenberg, Heinrich cämm. v. Ravensburg, die hofrichter Passaguerra und Monachus de Villa.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Wiederholt weitgehend VU. Baaken 551. Datierung von OA. Zinsmaier, Urk. Phil. 82. Schriftzuweisung bei Walter 187 gilt für BF. 229. Weitere Ü.: Kopien von 1238 in S. Giorgio Canavese, Archivio Biandrate mazzo 1 Nr. 10 (Insert in BF. 2342) und von 1311 ebda Nr. 12 (Insert in Heinrich VII. von 1311 VII. 10). Druck: Winkelmann, Acta imp. 1, 17 Nr. 27 nach Kopie 18. Jh. in Turin, Biblioteca Reale. Mor, Carte Valsesiane 47 Nr. 22, in: Biblioteca Subalpina 124 (1933). Regest: Biblioteca Subalpina 8 (1901), 92 Nr. 70.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 299, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-09-01_1_0_5_1_1_628_299 (XML)
x
abstracts
  • Biblioteca Subalpina 8 (1901), 92 Nr
Places
  • in territorio Bononiensi
    Persons
    • Otto IV.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.