Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 300
Signature: RI V,1,1 n. 300
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1209 sept. 1, in territorio Bononiensi
Otto IV. (super ripam Reni in castris) verleiht seinen getreuen Conrad Wido und Obizo, söhnen des grafen Rainer von Blandrate, zum ersatz einer von ihrem vater an Heinrich VI abgetretenen besitzung in Niscia, als mann- und weiberlehen alle rechte des reichs in der stadt dem bisthum und der grafschaft Ivrea mit dem palast und allen ehren und rechten. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, Albr. erzb. v. Magdeburg, Otto bisch. v. Wirzburg, Maneg. bisch. v. Passau, Hartw. bisch. v. Eichstädt, Conr. erw. v. Constanz, die herz. Ludw. v. Baiern, Bern. v. Kärnthen u. Otto v. Meran, Azzo markgr. v. Este, Ezzelin v. Treviso, Salinguerra v. Ferrara, Heinr. v. (Kalentin) reichsmarschall, Cuno v. Minzenberg reichscämmerer, Walt. reichsschenk, Passaguerra, Monachus de Villa. Ego Conradus etc. Mon. hist. patr. Chart. 1,1162. ‒ [Ausser dem Patriarchen Wolfger, dem bisherigen legaten Italiens, finden wir hier zuerst Salinguerra als zeugen, entsprechend der darstellung der Maurisius, dass derselbe später als Azzo, der bereits am 19 aug. zeuge ist, an den hofkam. Es entspann sich dann, da Salinguerra den markgrafen unter erbieten zum kampfe des verrathes zieh, ein streit, so dass der marschall Heinrich von Kalentin einschreiten musste.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Nach Walter 155 Diktat von OC. Zinsmaier, Urk. Phil. 66: Publikatio, Straf- und Korroborationsformel von einem unbekannten D. Heinrichs VI. abhängig. Datierung nicht kanzleigemäß. S. a. Zinsmaier, Verlorene Herrscherurkunden, in: Deutsches Archiv 37 (1981), 297.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 300, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-09-01_2_0_5_1_1_629_300 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 300, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-09-01_2_0_5_1_1_629_300 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- in territorio Bononiensi
Persons
- Otto IV.
- Wolfg. patr. v. Aglei, Albr. erzb. v. Magdeburg, Otto bisch. v. Wirzburg, Maneg. bisch. v. Passau, Hartw. bisch. v. Eichstädt, Conr. erw. v. Constanz, die herz. Ludw. v. Baiern, Bern. v. Kärnthen u. Otto v. Meran, Azzo markgr. v. Este, Ezzelin v. Treviso, Salinguerra v. Ferrara, Heinr. v. (Kalentin) reichsmarschall, Cuno v. Minzenberg reichscämmerer, Walt. reichsschenk, Passaguerra, Monachus de Villa.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 300, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1209-09-01_2_0_5_1_1_629_300/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success