useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 401
Signature: RI V,1,1 n. 401
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1210, Brixie
Otto IV. nimmt die canoniker an der kirche des heiligen Andreas welche H. bischof von Hildesheim dort neu eingeführt hat, auf bitte des dabei gleichfalls mitwirkenden Johann pfarrers iener kirche in seinen und seiner nachfolger besondern schutz, bestätigt der genannten kirche was sie ietzt besitzt und künftig besitzen wird, und verordnet dass solche frei sei von dem druck der vögte. Z.: Conr. bisch. v. Speier hofcanzler, Heinr. bisch. v. Mantua hofvicar, Wilh. pr. v. Achen, meister Johann Marchus cleriker des kaisers (vgl. Winkelmann O. 503 und unten zu 1211 nov. 14; er wird die urkk. für Hildesheim erwirkt haben), Walfred v. Turicella u. Bertram Salimbene v. Pavia beide kaiserl. hofrichter. Bethmann ex or. in Hannover. Sonnemann Defensio capituli sti Andreae, Beil. 4. Künftig bei Winkelmann. ‒ Ohne monatsangabe.
Verbesserungen und Zusätze:
Doebner Urkb. d. St. Hildesh. 31 ex or.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Unter weitgehender Verwendung der VU. BF. 14627 verfaßt und geschrieben von OE. Monogramm von OA. Zinsmaier, Urk. Phil. 85. 97. Or. in Hannover, HStA., während des 2. Weltkrieges vernichtet. Teilphotokopie vorhanden. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1, 53 Nr. 57 nach Or. -- UB. des Hochstifts Hildesheim 1, 608 Nr. 636.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 401, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-00-00_1_0_5_1_1_759_401 (XML)

Orig.

Current repository
Hannover, HStA., während des 2. Weltkrieges vernichtet. Teilphotokopie vorhanden

    x

    Comment

    Zeugen: Conr. bisch. v. Speier hofcanzler, Heinr. bisch. v. Mantua hofvicar, Wilh. pr. v. Achen, meister Johann Marchus cleriker des kaisers (vgl. Winkelmann O. 503 und unten zu 1211 nov. 14; er wird die urkk. für Hildesheim erwirkt haben), Walfred v. Turicella u. Bertram Salimbene v. Pavia beide kaiserl. hofrichter. Bethmann ex or. in Hannover. Sonnemann Defensio capituli sti Andreae, Beil. 4. Künftig bei Winkelmann.
    Places
    • Brixie
      Persons
      • Conr. bisch. v. Speier hofcanzler, Heinr. bisch. v. Mantua hofvicar, Wilh. pr. v. Achen, meister Johann Marchus cleriker des kaisers (vgl. Winkelmann O. 503 und unten zu 1211 nov. 14; er wird die urkk. für Hildesheim erwirkt haben), Walfred v. Turicella u. Bertram Salimbene v. Pavia beide kaiserl. hofrichter. Bethmann ex or. in Hannover. Sonnemann Defensio capituli sti Andreae, Beil. 4. Künftig bei Winkelmann.
        • Otto IV.
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.