useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 451
Signature: RI V,1,1 n. 451
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1211 nov. 22, ap. Montem Flaschonis
Otto IV. bestätigt in anbetracht der dienste, welche sein getreuer Dyobuldus de Suynespont (vergl. Winkelmann in den Forsch. zur deutschen Gesch. 16,159) herzog von Spoleto dem reiche und ihm geleistet hat, demselben und dessen erben das herzogthum Spoleto, wie es einst herzog Conrad besessen, namentlich die stadt Spoleto, welche das haupt des ganzen herzogthums ist, stadt und grafschaft Rieti, Foligno, Nocera und das land Sassoferrato; gibt ihm ferner als reichslehen stadt und grafschaft Assisi, Gubbio, Todi, Amelia mit allen regalien und gerichtsbarkeiten, auch der handhabung des reichsbannes; überträgt ihm den schutz der güter der abtei Farfa in der Romania, im herzogthume und in ienen grafschaften; cassirt die darüber von den kaisern Friedrich und Heinrich dem verstorbenen herzoge Conrad und dessen erben ertheilten privilegien, da herzog Conrad sie verwirkte durch gegen das reich gerichtete verträge und übertragung des herzogthums und seiner festen an einen andern zum schaden des reichs. Z.: Petr. präf. v. Rom, gr. Ildebrandin v. Tuscien, gr. Pandulf v. Anguillara, gr. Herm. v. Harzburg, markgr. Friedr. v. Baden, mag. Joh. probst v. Bard(ewik), gr. Heidenrich v. Luterberg, gr. Heinr. v. Schwerin, gr. Friedr. v. Saarbrück, Hugolin de Hugolinis, Guido Cazaconte. Collezione stor. Marchigiana 2,69 aus einem zu Fabriano 1213 nov. 5 in gegenwart Guarlenzonis de Spoleto nuntii ducis Dyopuldi gefertigten transsumpt.
Verbesserungen und Zusätze:
Winkelmann Acta 2,4.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
erfaßt von OH. Enge Berührung der Arenga mit der Formel des D. Heinrichs VI. von 1195 IV. 15 für die Stadt Aversa, Baaken 428. Zinsmaier, Urk. Phil. 103.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 451, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1211-11-22_1_0_5_1_1_856_451 (XML)
x

Comment

Zeugen: Petr. präf. v. Rom, gr. Ildebrandin v. Tuscien, gr. Pandulf v. Anguillara, gr. Herm. v. Harzburg, markgr. Friedr. v. Baden, mag. Joh. probst v. Bard(ewik), gr. Heidenrich v. Luterberg, gr. Heinr. v. Schwerin, gr. Friedr. v. Saarbrück, Hugolin de Hugolinis, Guido Cazaconte.
Places
  • ap. Montem Flaschonis
    Persons
    • Otto IV.
      • Petr. präf. v. Rom, gr. Ildebrandin v. Tuscien, gr. Pandulf v. Anguillara, gr. Herm. v. Harzburg, markgr. Friedr. v. Baden, mag. Joh. probst v. Bard(ewik), gr. Heidenrich v. Luterberg, gr. Heinr. v. Schwerin, gr. Friedr. v. Saarbrück, Hugolin de Hugolinis, Guido Cazaconte.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.