useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 495
Signature: RI V,1,1 n. 495
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1213 mai 12, apud Loen
Otto IV. befreit (als kaiser) die klöster Cappenberg und Wesel von allem sowohl zu Kaiserswerth als andern orten zu zahlenden zoll. Wilmans Westfäl. Urkkb. 3,42. ‒ Ohne alle iahresangaben, aber nach dem ausstellorte, zweifellos Stadtlohn im westlichen Münsterlande, nur in dieses iahr passend. Der kaiser ist demnach von Cöln nicht auf dem nächsten wege, sondern wahrscheinlich rheinabwärts über Wesel (worauf auch der inhalt deutet) und dann durch das nördliche Westfalen in seine erblande gegangen.
Verbesserungen und Zusätze:
Wilmans Kaiserurk. 2,366. — Vgl. nr. 830.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 495, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1213-05-12_1_0_5_1_1_938_495 (XML)
x
Places
  • apud Loen
    Persons
    • Otto IV.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.