useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 496
Signature: RI V,1,1 n. 496
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1213 iuli 7, ap. Helmstat
Otto IV. bestätigt den zwischen dem bischof Albert von Riga und dem Schwertorden geschlossenen vertrag, wonach letzterm von Livland und Lettland ein drittel, die landschaften Ugenusen und Sackele aber ganz zufallen sollen. Bunge Livländ. Urkkb. 1,32. ‒ Mit 1212, aber dem 1213 irrig gebrauchten reg. 14, dann imp. 4, ind. 1, also zweifellos hieher gehörend. Der kaiser wird sich nach Helmstädt vor den Magdeburgern, welche bei verwüstung der vorstädte noch nicht von der belagerung von Gröneberg zurückgekehrt gewesen zu sein scheinen, zurückgezogen haben, womit stimmt, dass iene nun zur vergeltung Walbeck (nordöstlich von Helmstädt) verbrannten. Vgl. Schöppenchr.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Nach Koch, Livland und das Reich 39 Anm. 186 aus inneren Gründen in das Jahr 1212 zu setzen. Regest: Joachim-Hubatsch I. 2 Nr. 7.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 496, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1213-07-07_1_0_5_1_1_948_496 (XML)
x
abstracts
  • Joachim-Hubatsch I
Places
  • ap. Helmstat
    Persons
    • Otto IV.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.