Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 737
Signature: RI V,1,1 n. 737
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1214, Ulme
Friedrich II. bestätigt den verkauf von besitzungen zu Pfaffenhofen, Lugin und Bilolfingen um 350 mark an den abt Eberhard von Salem durch Heinrich von Randeck, welchen dieser auf dem hoftage zu Ulm durch die hand und mit zustimmung seines herren des grafen Hugo von Montfort vollzog. Z.: die bischöfe B. v. Palermo, v. Policastro u. S. v. Augsburg, die äbte U. v. St. Gallen, H. v. Reichenau, v. Kempten, die herz. Conr. u. Bert. v. Teck, die gr. Ulr. v. Kiburg u. Heinr. v. Berg, Friedr. markgr. v. Baden, die gr. Gottfr. v. Helfenstein, Conr. u. Friedr. v. Zollern, Egino u. Berth. v. Urach, dann Ulr. u. Walt. v. Clingen, Rud. u. Arn. v. Warte. Mone Zeitschr. 2,342. Huill. 1,306 aus dem copialb. v. Salem. ‒ Die datirung fehlt; die im copialbuch folgende bestätigung des grafen von Montfort nennt 1214; der ort ergibt sich aus dem texte. Vergl. auch unten zum 25 iuli 1216. Verbesserungen und Zusätze:
v. Weech 1,128 ex or. — Wohl nachträgliche beurkundung; der bischof von Policastro ist erst 1215 am hofe, s. nr. 805. Die bestätigung durch den grafen von Montfort in Zeitschr. d. Oberrh. 2, 341.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Vermutlich vom Empfänger verfaßt, mit Ausnahme der Korroboratio, die von FC herrührt. Schrift von Salemer Hand II. Zinsmaier, Diplome des Kl. Salem 15 ff. und Studien 479. Or. in Karlsruhe, GLA., KS. D 17. Beschreibung: Philippi 71. Regest: Helbok, Reg. von Vorarlberg Nr. 339 -- UB. der südl. Teile des Kantons S. Gallen 1, 219 Nr. 272.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 737, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-00-00_1_0_5_1_1_1320_737 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 737, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-00-00_1_0_5_1_1_1320_737 (XML)
Current repository:
Karlsruhe, GLA., KS. D 17. Beschreibung: Philippi 71
Karlsruhe, GLA., KS. D 17. Beschreibung: Philippi 71
Comment
Zeugen:abstracts:
- Helbok, Reg
Places
- Ulme
Persons
- Friedrich II.
- die bischöfe B. v. Palermo, v. Policastro u. S. v. Augsburg, die äbte U. v. St. Gallen, H. v. Reichenau, v. Kempten, die herz. Conr. u. Bert. v. Teck, die gr. Ulr. v. Kiburg u. Heinr. v. Berg, Friedr. markgr. v. Baden, die gr. Gottfr. v. Helfenstein, Conr. u. Friedr. v. Zollern, Egino u. Berth. v. Urach, dann Ulr. u. Walt. v. Clingen, Rud. u. Arn. v. Warte.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 737, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1214-00-00_1_0_5_1_1_1320_737/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success