Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 734
Signature: RI V,1,1 n. 734
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1214 iuni 5, ....
Friedrich II. eignet dem provincial und den brüdern des Deutschordens in Thüringen einen zu diesem zweck von Rudolf schenk von Vargula ihm resignirten kleinen wald bei der villa Thanbach, genannt der Geher. Z.: Alb. erzb. v. Magdeburg, Engelh. bisch. v. Naumburg, Otakar könig v. Böhmen, Theodr. markgr. v. Meissen, Ad. gr. v. Schauenburg, Gotfr. gr. v. Spanheim, Günther gr. v. Kevernberg, Friedr. gr. v. Beichlingen, Rud. v. Alrestete, Ludw. v. Wangenheim. Abschriftlich aus Dresden. Huill. 1,301. Hennes Cod. dipl. 2,4. ‒ Mit 1213, reg. rom. 2, sic. 17. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Fälschung 2. Hälfte 15. Jh. auf der Grundlage einer Zweitausfertigung von BF. 732 und 733. Angebliches Or. in Dresden, StA., Nr. 183. Das beschädigte Königssiegel echt und vermutlich von BF. 878. Philippi 71 und Posse, Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige V. 119 Nr. 1 und 226. Zur Kritik: Grumblat, Die Urkundenfälschungen des Landkomturs Eberhard Hoitz, in: ZS. des Vereins für thüringische Gesch. 26 (1907), 307 ff. -- Flach, Urkundenfälschungen der Deutschordensballei Thüringen, in: Festschr. V. Hopf 87 ff. bes. 102 ff. Druck: UB. der Deutschordensballei Thüringen 1, 11 Nr. 7. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 144 Nr. 192 -- Dobenecker, Reg. Thuringiae II Nr. 1588 -- Schieckel Nr. 213.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 734, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-06-05_1_0_5_1_1_1317_734 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 734, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-06-05_1_0_5_1_1_1317_734 (XML)
Current repository:
Dresden, StA., Nr. 183. Das beschädigte Königssiegel echt und vermutlich von BF. 878. Philippi 71 und Posse, Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige V. 119 Nr. 1 und 226. Zur Kritik: Grumblat, Die Urkundenfälschungen des Landkomturs Eberhard Hoitz, in: ZS. des Vereins für thüringische Gesch. 26 (1907), 307 ff. -- Flach, Urkundenfälschungen der Deutschordensballei Thüringen, in: Festschr. V. Hopf 87 ff. bes. 102 ff
Dresden, StA., Nr. 183. Das beschädigte Königssiegel echt und vermutlich von BF. 878. Philippi 71 und Posse, Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige V. 119 Nr. 1 und 226. Zur Kritik: Grumblat, Die Urkundenfälschungen des Landkomturs Eberhard Hoitz, in: ZS. des Vereins für thüringische Gesch. 26 (1907), 307 ff. -- Flach, Urkundenfälschungen der Deutschordensballei Thüringen, in: Festschr. V. Hopf 87 ff. bes. 102 ff
Comment
Zeugen:abstracts:
- Cod
Places
- ....
Persons
- Alb. erzb. v. Magdeburg, Engelh. bisch. v. Naumburg, Otakar könig v. Böhmen, Theodr. markgr. v. Meissen, Ad. gr. v. Schauenburg, Gotfr. gr. v. Spanheim, Günther gr. v. Kevernberg, Friedr. gr. v. Beichlingen, Rud. v. Alrestete, Ludw. v. Wangenheim.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 734, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1214-06-05_1_0_5_1_1_1317_734/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success