Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 735
Signature: RI V,1,1 n. 735
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1214 iuni 10, ....
Friedrich II. nimmt das kloster Waltsassen mit allen dessen gütern in seinen besondern schutz, bestätigt demselben die privilegien seiner vorfahren, und verordnet noch insbesondere und zwar ausnahmsweise, dass kein amtmann oder richter, kein fürst oder reichsdienstmann in der abtei den höfen den dörfern und den wohnungen des klosters irgend eine richterliche gewalt ausüben solle, sondern dass alle fälle so unter den dortigen bauern vorkommen wegen raub mord brand und ähnlichem nach dem urtheil des abtes und der bauern gerichtet werden sollen. Z.: Alb. erzb. v. Magdeburg, Otto bisch. v. Wirzburg, Engelh. bisch. v. Naumburg, Cunr. weiland bisch. v. Halberstadt, Herm. landgr. v. Thüringen, Theodr. markgr. v. Meissen u. der Ostmark, Otto herz. v. Meran, Ad. gr. v. Schauenburg, Alb. gr. v. Eberstein, Heinr. gr. v. Schwarzburg, Friedr. gr. v. Beichlingen, Burc. gr. v. Mannsfeld, Burc. präfect v. Magdeburg, Joh. präf. v. Gepzenstein, Burk. gr. v. Lutterburg, Gottsch. v. Pleytz, Ernst gr. v. Vilseck, Gebh. landgr. v. Leuchtenberg, Heinr. u. dessen zwei br. vögte v. Wida, Gunzelin v. Crozuk u. Alb. v. Drouzh, Herm. v. Salech, Heinr. v. Camburg, Ludolf v. Berlstetin und ungenannte ministerialen von Eger. Per m. domni Cunradi etc. Mon. Boic. 31a,485. Huill. 1,302. ‒ Mit 1214, ind. 2, reg. in imp. 2, sic. 17. Verbesserungen und Zusätze:
Doeberl Mon. Germ. selecta 5,158.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Benützung der VU. Baaken 332. Empfängerausfertigung. Zinsmaier, Reichsgesetze 9217. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 145 Nr. 193 nach Kopie 14. Jh. in München, HStA., KS. 905 a und 1196 -- Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1590.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 735, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-06-10_1_0_5_1_1_1318_735 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 735, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-06-10_1_0_5_1_1_1318_735 (XML)
x
Comment
Zeugen:abstracts:
- Cod
abstracts:
- Dobenecker, Reg
Places
- ....
Persons
- Alb. erzb. v. Magdeburg, Otto bisch. v. Wirzburg, Engelh. bisch. v. Naumburg, Cunr. weiland bisch. v. Halberstadt, Herm. landgr. v. Thüringen, Theodr. markgr. v. Meissen u. der Ostmark, Otto herz. v. Meran, Ad. gr. v. Schauenburg, Alb. gr. v. Eberstein, Heinr. gr. v. Schwarzburg, Friedr. gr. v. Beichlingen, Burc. gr. v. Mannsfeld, Burc. präfect v. Magdeburg, Joh. präf. v. Gepzenstein, Burk. gr. v. Lutterburg, Gottsch. v. Pleytz, Ernst gr. v. Vilseck, Gebh. landgr. v. Leuchtenberg, Heinr. u. dessen zwei br. vögte v. Wida, Gunzelin v. Crozuk u. Alb. v. Drouzh, Herm. v. Salech, Heinr. v. Camburg, Ludolf v. Berlstetin und ungenannte ministerialen von Eger.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 735, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1214-06-10_1_0_5_1_1_1318_735/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success