Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 736
Signature: RI V,1,1 n. 736
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1214 iuni 26, Ulme
Friedrich II. bestätigt dem kloster Salem das gut in Runstal, wie er das schon früher in Sicilien (1210 ian.), dann nochmals in Deutschland auf dem hoftage zu Constanz (1213 märz 31) gethan, und erklärt, dass er dasselbe niemand anderm, insbesondere nicht dem herzoge von Zähringen verliehen habe. Copialbuch 1,121. Huill. 1,305. Mone Zeitschr. 8,361. Verbesserungen und Zusätze:
v. Weech Cod. dipl. 1,127 ex or.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Vermutlich Empfängerdiktat, geschrieben von Salemer Hand II. Zinsmaier, Diplome des Kl. Salem 15 ff. Schriftprobe nach S. 16. Or. in Karlsruhe, GLA, KS. D 16. Beschreibung: Philippi 71.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 736, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-06-26_1_0_5_1_1_1319_736 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 736, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-06-26_1_0_5_1_1_1319_736 (XML)
Current repository:
Karlsruhe, GLA, KS. D 16. Beschreibung: Philippi 71.
Karlsruhe, GLA, KS. D 16. Beschreibung: Philippi 71.
Places
- Ulme
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 736, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1214-06-26_1_0_5_1_1_1319_736/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success