Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1957
Signature: RI V,1,1 n. 1957
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1232 apr. 00, apud Aquilegiam
Friedrich II. giebt und verleiht mit beistand seines sohnes könig Heinrichs und mit rath der fürsten dem erzbischof Sifrid von Mainz und dessen nachfolgern das herabgekommene fürstenthum der kirche von Lorsch, in der erwartung dass nunmehr seitens des erzstifts Mainz der gebührende reichsdienst dafür werde geleistet werden. Mit goldbulle. Z.: B. patr. v. Aglei, die erzb. E. v. Salzburg, A. v. Magdeburg u. B. v. Palermo, die bisch. E. v. Bamberg, S. v. Regensburg hofcanzler u. H. v. Worms, die herzoge A. v. Sachsen, O. v. Meran u. B. v. Kärnthen, C. abt v. S. Gallen, H. deutschordensmeister, die gr. Meinh. v. Görz, A. v. Schauenburg, H. v. Waldenberg, M. v. Mühlberg, dann C. v. Durne, G. v. Büdingen, G. und C. v. Hohenloch, G. v. Eppenstein und H. v. Leibesberg, Rich, cämmerer. Ego Sifridus etc. Lünig Reichsarchiv 16,33. Guden Cod. dipl. 1,512. Joannis Script Mog. 3,98 (ohne die zeugen). Huill. 4,326. [Die zeugen ergänzt und berichtigt aus dem orig. zu München. ‒ Die Notae Lauresh., M. Germ. 24,40, setzen die vereinigung von Lorsch mit Mainz auf den 17 apr.; da aber war der kaiser nicht mehr zu Aglei. Ist eine copie der urk. im hausarchive zu München vom 20 apr. datirt, so wird das aus demselben grunde ein versehen sein und nicht etwa auf eine andere ausfertigung zurückgehen.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Beschädigtes Or. in München, HStA., KS. 911/1. Kopie 13. Jh. in Straßburg, Archives dép., G. 46. Regest: Hohenlohisches UB. 1, 65 Nr. 107 -- Wiesflecker, Reg. der Grafen von Görz Nr. 445.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1957, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-04-00_1_0_5_1_1_2826_1957 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1957, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-04-00_1_0_5_1_1_2826_1957 (XML)
Current repository:
München, HStA., KS. 911/1. Kopie 13. Jh. in Straßburg, Archives dép., G. 46
München, HStA., KS. 911/1. Kopie 13. Jh. in Straßburg, Archives dép., G. 46
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Hohenlohisches UB
Places
- apud Aquilegiam
Persons
- B. patr. v. Aglei, die erzb. E. v. Salzburg, A. v. Magdeburg u. B. v. Palermo, die bisch. E. v. Bamberg, S. v. Regensburg hofcanzler u. H. v. Worms, die herzoge A. v. Sachsen, O. v. Meran u. B. v. Kärnthen, C. abt v. S. Gallen, H. deutschordensmeister, die gr. Meinh. v. Görz, A. v. Schauenburg, H. v. Waldenberg, M. v. Mühlberg, dann C. v. Durne, G. v. Büdingen, G. und C. v. Hohenloch, G. v. Eppenstein und H. v. Leibesberg, Rich, cämmerer.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1957, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1232-04-00_1_0_5_1_1_2826_1957/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success