Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 2412
Signature: RI V,1,1 n. 2412
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1238., ....
Friedrich II. meldet dem podesta, dem rathe und der gemeinde von Imola dass er den grafen Galterius de Manupello, vicar der Romaniola, für das folgende iahr zu ihrem podesta bestellt habe, verlangt dass sie demselben oder seinem vicar gehorchen und befiehlt, dass derselbe den üblichen amtseid salvo mandato et ordinatione nostra ablege. Quia pro vestro‒nostra. Huill. 5,653. ‒ Da Walter schon 1238 vicar der Romagna war, vgl.nr. 2394, so wird sich dieses schreiben wahrscheinlicher auf 1239, als auf 1240, wie Huill. annimmt, beziehen, zumal Walter schon 1240 aug. vicar im Arelat ist. Scheint ihm 1250 die Romagna wieder unterstanden zu haben, so war Imola damals seit 1248 vom kaiser abgefallen. Vgl. Ital. Forsch. 2,510. 512. 4,422. 427.Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 2412, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1238-00-00_2_0_5_1_1_3457_2412 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 2412, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1238-00-00_2_0_5_1_1_3457_2412 (XML)
x
Mentions:
Places
- ....
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 2412, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1238-00-00_2_0_5_1_1_3457_2412/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success