useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3129
Signature: RI V,1,1 n. 3129
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1240 iuli 18, in obsidione Esculi
Friedrich II. (‒) schreibt dass er den vorschlag eines waffenstillstandes zwischen dem pabst und ihm, binnen welchem eine vermittlung habe versucht werden sollen, nicht habe eingehen können, weil der pabst auch die rebellischen Lombarden darin habe einschliessen wollen, doch habe er sich einstweilen der ihm offen stehenden besetzung der Campagna enthalten; beklagt sich aber aufs höchste darüber dass nachdem der pabst mit den Bolognesern und Venetianern Ferrara dem reiche aberobert, nun dem Salinguerra nicht einmal die capitulation gehalten werde, sondern dass man ihn gefangen nach Venedig geführt habe; meldet dass der pabst trotz der bedrängniss der christen über meer den bereitstehenden französischen kreuzfahrern die überfahrt verboten habe. Emula regum‒subministret. Oefele Script. 1,668 und Mon. Germ. 17,388 (an einen fürsten). Canis. Lect ant. Ed. I. 1,251. Petri de Vinea Epp. 1,36. Huill. 5,1014. An den könig von England ohne datirung Rymer 1,238 zu 1238; mit demselben tag aber: in depopulatione Esculi angeführt Archiv der Ges. 7,959. An den herzog von Sachsen: Emula‒ossidionis urbium, angeführt Archiv der Ges. 5,393. Vgl. auch Archiv der Ges. 10,562 mit der irrigen tagesangabe 18 kal. iulii.
Verbesserungen und Zusätze:
*An den herzog von Baiern iuli 22 in obsidione Aesculi: Aventini Ann. Boi. ed. 1580 p. 542 und darnach Goldast Const. 1,296 (vgl. 297) in umschreibung. — Ueber den iuli 24 erfolgten tod des Deutschordensmeisters Conrad (vgl. nr. 3125) s. nr. 11285a.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Kopie 13. Jh. in London, Public Record Office, Liber rubeus Scaccarii f. 172--174. Hampe, in: Neues Archiv 22 (1897), 653. Deutsche Übers.: Heinisch S. 481.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3129, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1240-07-18_1_0_5_1_1_4264_3129 (XML)
x
Places
  • in obsidione Esculi
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.