Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3131
Signature: RI V,1,1 n. 3131
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1240 aug. 3, ....
Friedrich II. (Pavia nella casa di comune) Notariatsinstrument wonach der kaiser in gegenwart des Manfred Lancia, Jacob von Carretto markgrafen von Savona, Petras de Vinea, Heinrich de Villalta, Petrus de Sta Maria und Gregor della Valle die edeln von Pavia Alram Carnari (Camarus), Manfred Tassi, Petrus Arnaldi, Nicolaus und Bernardin Zazzi zu markgrafen von Occimiano erhebt und ihnen Occimiano, Vignale, Valenza und andere genannte (sämmtlich zwischen Casale und Alessandria liegende) orte, il Monferrato per mezzo con gl'altri castelli, dann über dem Tanaro Monbaruzo und andere orte (nördlich von Aqui), über der Bormida Gamalerio und andere orte (südöstlich von Acqui) verleiht. Rogato da Pietro Mignano di S. Miniato not. Muratori Script. It. 23,385 grösserer extr. Robolini Notizie 4a,120 extr. ‒ Mit 1240, ind. 13, so dass kein versehen in der iahresangabe anzunehmen sein wird, obwohl nicht allein das itinerar nicht stimmt, sondern auch der inhalt auf die zeit vor dem verzicht des kaisers auf die erbschaft des Demetrius von Thessalonich im aug. 1239, vgl. nr. 2453 u. 2468, deutet. Auch an andern bedenken fehlt es nicht, über die sich allerdings ohne kenntniss des wortlauts schwer urtheilen lässt. Erfolgte eine solche belehnung wirklich, so würde sie am wahrscheinlichsten zu 1238 gehören, wo der kaiser im ian. und mai zu Pavia war und wenigstens zwei der hier genannten als zeugen vorkommen. Dann könnte die nicht passende datirung sich daraus erklären, dass sie sich nicht auf ein instrument über die handlung des kaisers bezieht, sondern möglicherweise auf eine 1240 erfolgte transsumirung eines 1238 ertheilten diplom. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Nach A. Bozzola, La politica imperiale di Bonifacio II di Monferrato e una pretesa donazione di Federico II, in: Atti della R. Accademia delle scienze di Torino 45 (1909/10), 700--713 aus inhaltlichen Gründen eine Fälschung. Der erhaltene Auszug paßt weder zu 1240 noch zu 1238. S. a. Schmeidler, in: Neues Archiv 37 (1912), 377 Nr. 164.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3131, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1240-08-03_1_0_5_1_1_4268_3131 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3131, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1240-08-03_1_0_5_1_1_4268_3131 (XML)
x
Mentions:
Places
- ....
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3131, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1240-08-03_1_0_5_1_1_4268_3131/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success