useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3436
Signature: RI V,1,1 n. 3436
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1244, ....
Friedrich II. befiehlt den prälaten und dem clerus (von Worms) bei strafe des verlustes aller ihrer einkünfte dem verrätherischen archidiaconus Mag(untinus) das auf grund einer gewährung des apostolischen stuhls verlangte und zu seiner und seiner getreuen bekämpfung bestimmte fünftel der kirchlichen einkünfte nicht zu zahlen, ihnen schutz und einschluss in den mit der kirche zu machenden frieden versprechend. Ad notitiam‒eisdem. Huillard 5,1131. ‒ Von Huill. auf den archidiacon Albert von Passau bezogen und zu 1241 eingereiht. Es handelt sich zweifellos um den befehl des pabstes vom 5 mai 1244, wonach alle cleriker der Mainzer provinz dem erzbischofe den fünften theil ihrer iahreseinkünfte zum ersatze seiner kosten für die sache der kirche zahlen sollen. Dieses und das folgende schreiben werden daher frühestens in diese zeit zu setzen sein.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Deutsche Übers.: v.d. Steinen, Staatsschriften 79 Nr. 35.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3436, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1244-00-00_2_0_5_1_1_4653_3436 (XML)
x
Places
  • ....
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.