Regesten des römischen Königs Friedrich IV. 1440-1452, Nr. 52, S. 369
Regesten des römischen Königs Friedrich IV. 1440-1452, Nr. 52, S. 369



Wir Fridrich etc. bekennen etc. daz auf disen heu tigen tag datum disz briefs für den crwirdigenPetern bi- svhoucn zc Augspurg vnsern fdrsten rat vnd liebn an- dechtigen, als er an vnscr stat alhie zu gericht mit an dern hienachgeschribn cdeln vnd vnsern getruen geses- Ben ist, qwam vnser lieber andächtiger maister Richart Scolasticus zu Morspurg mit voller macht vnd gcwalt, so er im rechten von des erwirdigen Dietrichn erezbi- schooen zu Collen des heiligen Romischn richs in Italien erczcanczler vnsers lieben neuen vnd kurfurstn wegn in den hernachgeschriben Sachen geweiset vnd auf densel ben gelesen vnd verhörten gewalt im rechten durch sei nen erlaubten vnd zugedingten fdrsprechen als recht ist in klagweiss fürgepracht hat, wie der obgenant vnser neue von Collen ctlwemenig gross vnd trefflich vordrung ansprach vnd recht zu burgermaister vnd rate new vnd alt seiner stat Soist sein vnd seins stiffts zc Colin recht gericht vnd herlickeit anrürend, darumb er mit in vor ettlichen zeitn auff erber spruchleut geistlich vnd welt lich wilkür vnd verschreibung getan hiet, dem aber die von Soyst als doch pillich gewesen were nye nachkomen sunder daraus gangen vnd in grosser widerwertikeit vnd vnrecht darnach gen dem obgenanten vnserm neuen alweg gefunden waren worden, souil vnd lang das wir durch desselbn vnsers neuen fleissigs anruffen von sem licher sein vnd seiner stillt klag wegn zu austrag der Sa chen den hochgeborn Bernhartn herezogen zu Lawcn- burg vnsern lieben oheim vnd fiirstn zu vnserm commis- sari vnd richter geseezt vnd im die sachen nach auswi- snng vnserer kuniglichen commission darumb ansgangn beuolhen hetten vor demselben vnserm commissari die von Soist zn entschaidung deT sachn für sich geeischet vnd geladen, weder durch sich noch ir anwalt vnd procura tor zu recht erschinen weren, das auch vor demselbn vnserm commissari vmb ir vngehorsam vnd contumaci wider sy recht vnd vrteil ergangn vnd gesprochen sey
wnrdn, dieselb vrteil wir mit rat vnser getruen vnd von kuniglichcr macht bestet vnd confirmirt hettn, als auch des von dem vorgemeltn vnserm commissari gerichtsbrief vnd von vns auch bestettbrief gegebn vnd ausgangn wem die aygentlich verlesen vnd in rechten gehört wur den, wie auch als die von Soyst solichem ycczgemcltn rechten vrtailnvnd verkundung gerichts vnd best et t orif icii wider sy ergangen auf menig gntliohs erbieten er uordrung vnd ersuchung nicht nachkomen gewesn sind, weren wir vmb erklarung des vals der peen in des stiffts zu Collen freyhaiten vor dem vorgenanten vnserm com missari im rechtn fürgepracht vnd auch in desselben vn sers richter vnd commissari von vns bestellet vrtail be- griffn, auch vmb den scherm der behalten rechten vnd bestetter vrtail vmb des richs acht vnd ban wider sy als vngehorsam zu hillf dem rechten von dem vorgcmelten vnserm neuen angerufft worden, desselben scherms er klarung anch der acht vnd bannes doch zu denselben zy- ten von vns nit bieten volg haben mugen. Es muestauch vnser vorgenantcr nene von sein vnd des stiffts wegen desselbn mals aber aine vnser ladnng in solichem aus warten vnder anderm innhaltend, wie vns der benant vn scr neue durch sein trefflich botschafft hab lassen ersu chen vnd anrufTn die von Soist als vngehorsam in acht vnd solich vorgcmelt peen vcruallen sein als ainem Ro mischn knnig vnd volfürcr des rechtens gnedielich zu de- clarircn, vnd wiewol wir nn solichs nach strengkheit des rechtens durch der von Soyst vngehorsam wegn wol het ten getun mugen, yedoch hetten wir im pesten gnedie lich darinn zu dem mal verezogen vnd sy auf das anruf fen vnsers neuen fdr vns geeischet vnd geladen vnd von kuniglichcr macht ernstlich geboten, das sy auf genant gerawm vnd gesaezte tege in derselben ladnng begriffen vor vns durch ir vulmechtig anwalten vnd procurator er scheinen sollen auch hören, sy in solich veruallen peen nach auswisnng des vorgemeltn vnsers bestellen vrtail.
K
LXXIV Anhang. König Friedrich IV. 1444, December 22.
hriefs, wie Rieh dann das rechtlich eyschen wurde zu de- etariren, oder sy solten sich von vns mit dem rechten liehellfen, warumb solhs nicht bescheen solt, wann sy ergehinen alsdann oder nicht, so wolten wir doch gleich wo) dem rechten nach gewonheit des heiligen richs sei nen gepurlichen gang lassen vnd liess darauf der egenant meister Richart vnsern yeczgemeltn ladangbrief vnd dar- czu ainer andern ladung, so dann am nächsten vnser Tolmechtig sendbotn getan helten mit iren verkundun- gen hören vnd darauff seinen fursprechen im rechten furbringen, er hofft seindtcmnaln die egenanten von Soist heutt durch sich selbs noch yemand von iren wegn mit gcwalt hie wären, der solich klag vnd vordrung im rechten verantworten, das sy vmb ire erherte vngehor- sam vnd widerwertikeit, darynne sy mercklichcn wider ergangne bestette vrtail vnd auff kunigliche gebot vnd ladung als vor geläutt hat gefunden worden sein vnd noch gefunden werden, das sy dann aller vnd yeder ver- nallcn peen in den vorberurtn des stiffts von Collen Pri vilegien vnd anders so in den yeczgemeltn bestettn vrtailn begriffen ist, auch in des heilign Komischen richs bau vnd acht von vns als ainem Höinisclin kunig vnd obri- sten schermer der rechten erclart vnd vellig declariert werden sollen, das wir auch dein vorgenanten vnserm neuen vnd dem stifft zu Collen darinn solichcr erklä- rung des scherms anch der acht vnd bann in vorberür- ter mass schuldig weren gut vrkundt vnd als sich ge - purt brief ze gebn nach notdurfft, vnd setzt das zum rechten. Also ward mit aintrechtiger vrtail zu recht gc- sprochn vnd erkennet, das die egenanten von Soyst sot ten dreyniain offennlich geruffet werden, ob sy oder je mand von iren wegen da were, der zu des egenanten vnsers neuen von Collen anwalten klag antworten wolt> der solt verhört werden vnd darnach beschehn was recht ist, käme aber nymand in derselbn zeit, der antwortn wolt, so solt der egenant vnser lieber neue nach inn halt seiner ladung sein klag vnd vordrung gegen den von Soyst behebt vnd gewunnen haben. Auch sultn die von Soyst die auff solich vorgeinelt entliche ergangne vnd bestette vrtail allein vmb mer gclimpfs vnd von be sondrer gnaden wegen eruordert gecyschet vnd alda noch mer vngehorsam erfunden worden weren, in die egenant peen in des stiffts von Collen Privilegien be griffn anch in des heiligen richs acht verfallen sein. Also haben wir betracht vnd angesehen, daz die recht gericht vnd entliche vrtail klain nuez brächten si wur den dann durch gepurlichen scherra. geschuezt vnd ge- lianthabet, sunder daraui wo semlich widerwertikeit vnd
vngehorsam laglich gehaltn wurde durch die vngerech- ten vnd widerwertign zu mereklichem beyspil vnd vnrat wachsn vnd haben darumb solicher vorgcmelter vrteil veruolget vnd die egenanten von Soyste in all vnd yede peen in des stiffts von Collen Privilegien vnd des vorgenan ten vnsers oheims herezog Bernharts von vns bestetten vrtail begriffen, ouch in vnser vnd des heiligen richs ban vnd acht vellig declariert erkennt vnd gesprochn dcclariren erkennen vnd sprechn auch in krafft disz briefs, sci7.cn sy aus dem frid in den vnfrid, nemen sy den frewnden vnd erlaubn sy den veinden vnd wir benel- hen vnd gebieten auch darauff allen vnd yeden geistli chen vnd werntlichn kurfürstn fürstn grauen frien herrn rittern knechtn steten merekten vnd andern vnsern vnd des richs lieben getrucn vnd vndertan vcsticlich mit di- sem vnserm brief bey vermeydung vnserer vnd des richs sweren vngnadn, das sy die vorgenanten von Soyst für offen achter halten vnd in wider vns noch den vorge- nanten vnsern neuen vnd den stifft zu Collen weder beystand hilff schuh noch gunst in einigen weg tun sollen, sunder sy an irem leib vnd gut allenthalben bekümmern vnd aufhalten so lang, bis/, das sy vns vnd dem vorgcmcltn vnserm neuen von solicher vorgemelter ergangen vnd bestettn vrtail auch der vall vnd peen wegen in des stiffts Privilegien begriffn ein gancz aus- richttung vnd henugn getan haben vnd zu Pflichtiger gehorsam vnd vnsern vnd des richs gnaden koincri sein, vnd wer sy also in vorbegriffner mass angreifft beküm mert oder aufhelt, der vnd dieselbn sullen daran wider vns noch yemand getan, snnder des allenthalben recht habn vnd wellen auch daz die vorgenanten von Soyst dhainer frihait gelaits scherms noch anders hyeinnen gemessen mugen, dann welich disn vnsern gebotn wi derwertig vnd vngehorsam wurden, gen den vnd die - selbn woltn wir glicher weiss gcacht werden vnd vmh gepürlichn wandcl väl vnd peen vns vnd dem vorge nanten vnserm neuen vnd dem stifft zu tun fürter als sich das heischn wurde gefarn. Vnd sind am rechtn ge sessen die edeln Bernhart vnd Virich grauen zu Scbawm- herg, Conrat von Kreyg hofmaister, Hans von Neit- perg, Walthcr Zebinger, Veit vom Rotenhann ritter, maister Virich Sunncnbcrger licenciat in geistlichen rech ten, Jörg Fuchs marschalh, Fridrich vom Grabn Titter, Burekart Kyenberger ritter vnd Jacob Royczenfurter.
Mit vrkunt sub minori pendenti..
Geben znr Newnslat am dinstag nach sand Tho mastag des heiligen apostel.
NB.
Den Gerichtsbrief des k. Commissärs, des Herzogs Reinhard 'Bernhard) von Sachsen. Lauenburg, Dat. 21. Febr. 1444, bestätigte K. Friedrich. S. d. 1444. Er steht: N. 175 _ 177.
vgl. Westphalen, Monum.
III. 2225.
Anbang. König Friedrich IV. 1445 , September 16. LXXV
Regesten des römischen Königs Friedrich IV, ed. Chmel, 1838 (Google data) 52, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RegestenFriedrichIV/3f728df0-8bab-43f5-93a5-69b66f98c9a1/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success