Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Nr. 122, S. 375
Current repository:
Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Nr. 122, S. 375


efr. 105. (»er dem 25. I u n.)
Die Artikel des Glaubens der lutherischen Fürsten und Städte, nach einer gleichzeitigen französischen Uebersetzung.
Das Acten «Volumen in dem Kurfürstlich Hessischen geheimen Staats-Archive zu Cassel/ in welchem sich die gleichzeitigen Ab schriften der latinischen und deutschen A. C. befinden, enthält auch Blatt 47—56^ auf 9; Blätter» eine gleichzeitige französische Ueber setzung der Glaubensartikel der A. C. Auch hier fehlen, wie bei der ersten Ansbachischen deutschen Handschrift, die Vorrede und die streiti gen Artikel; dagegen hat die Uebersetzung einen Glaubensartikel, den zwanzigsten (oder nach der vollständigen Redaction der A. C. den 21., über die Verehrung der Heiligen) mehr, und sie nähert sich so in der äußern Form der Redaction, in welcher Spalatin's Handschrift der A. C. erscheint, so wie auch namentlich die Uebersetzung eben des 20. Artikels dem deutschen Texte bei Spalatin vollkommen entspricht. Diese französische Uebersetzung scheint sonach derselben Zeit anzugeho-
45) In der später« Redaction heißt es dafür: „ Dann die irrung vnd zanck ist furnemlich ". 46) d. i. ,. beständige Gründe". Im gewöhnliche» Texte: „bestendigen grund".
23 *
356 Iun.
Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg (1530), ed. Förstemann, 1833 (Google data) 122, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/ReichstagAugsburg/17d3ffd1-8bbf-4857-accf-86794f584b54/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success