Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1392 IV 20
Signature: 1392 IV 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. April 1392
Der Priester Chunrat, des Waembstlein von Pechlarn Sohn und Pfründner zu Gotstal, vermacht nach seinem Tod Abt Niclas und dem Konvent von Gotstal seinen Weingarten zu Chrumnusp(aum), der neben Kolmans Weingarten liegt und an das Mairueld stößt. Von diesem dient man in den Pfleghof Pechlarn zu Michaeli 3 d. Konrad hat den Weingarten von seinem Bruder Petrein dem Puemel zu Pechlarn als Miterben um 8 lb abgelöst, wozu ihm das Kloster 5 lb geborgt hat. Nach seinem Tod soll man im Kloster am 3. Tag nach dem Margrethentag einen Jahrtag für ihn nach Ordensgewohnheit halten: nachts mit einer gesungenen Vigil, morgens mit einem gesungenen Seelenamt und 2 gesprochenen Messen. Den Herrn im Refent soll für Pitanz und Fisch von den Einkünften des Weingartens 1/2 lb gereicht werden. Auch sein übriges Erbe soll dem Kloster gehören. $$S.: Aussteller besitzt kein Siegel, Fridreich der Czinczendorffaer Pfarrer zu Sand Jorigen, Stephann der Pielachaer, Burggraf zu Persenpeug, Niclas vom Cherspaum, Bürgermeister zu Ybs.Geben des samstags vor sand Jorigen tag.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 198
Winner - Gratzl Nr. 198
Kop. A fol. 53rf.
Original dating clause: des samstags vor sand Jorigen tag
Language:
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1392 IV 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1392_IV_20/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success