useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1397 XI 24
Signature: 1397 XI 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. November 1397
Hainreich Nagel von Weirwerchk, Pfarrer zu Stronsdorf, beurkundet, dass ihm Abt Nicla und der Konvent von Gocztael die Kirche Stronsdorf um 18 lb Georgizins verlassen haben. Bei Verzug sind 10 lb Pön zu zahlen. Der Abt und sein Herr von Wallse haben das Pfandrecht. Heinrich verpflichtet sich zur Leistung aller Steuern auf Kirche und Zehent an den Papst, den Bischof und den Herzog, da man ihm die Kirche zu geringerem Zins verlassen hat. Der Pfarrer hat Anwesenheitspflicht. Sein Nachlaß im Pfarrhof gehört dem Kloster, sodaß seine Familie keine Ansprüche darauf erheben kann. $$S.: Aussteller Gorg und Fridregvon Walse, Pfarrer Thomas von Patzmandorf, Pfarrer Hans von Napildorf.In vigilia Katherine.
Source Regest: 
Winner - Gratzl Nr. 210
 

cop.
Kop. A fol. 116vf.

    x

    Original dating clauseIn vigilia Katherine



    LanguageLatein
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.